Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck mit Gestänge Raum Cuxhaven
#1

Hallo Zusammen,

mein Name ist Jürgen aus dem LK Cuxhaven und ich bin schon länger stiller Leser in diesem Forum. Nun brauche ich aber selber Hilfe für meinen 1999er SL320.

Blöderweise hatte ich Ihn aus Versehen mal in einer anscheinend feuchten Garage überwintert. Nun ist mir das gesamte Verdeckgestänge verrostet Huh Da nun auch noch ein Hydraulikzylinder undicht geworden ist und das Verdeck ebenfalls nicht mehr das schönste ist war meine Idee alles auf einmal machen zu lassen.

Meine größten Probleme - glaube ich - sind:

- wo bekomme ich das Verdeckgestänge günstig her
- wer macht sowas (hydraulik und Verdeck komplett) hier im Norden?
Wird eigentlich beim Überholen der Hydraulik eh das ganze Verdeck ausgebaut?

Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr erfreut Confusedhocking:

Liebe Grüsse von der Küste,

Jürgen
Zitieren
#2

Hallo Jürgen,

Frage 1) ist schnell beantwortet: in der Bucht; reichhaltiges Angebot in allen Qualitäten und Preislagen.
Frage 2: Kann ich nicht beantworten. Wohne im Süden.
Frage 3: Nein, verschiedene Baustellen. Es empfiehlt sich, sämtliche Zylinder mit neuen Dichtungen zu versehen, da alle nach und nach undicht werden.


Gruss
Werner
Zitieren
#3

Zitieren
#4

Hallo Jürgen,

Bucht = eBay

Viele Grüße
Klaus
Zitieren
#5

Moin Jürgen,

hier noch ein Tipp - falls neu für Dich:

Wenn man die Fieselarbeit der Dichtungserneuerung nicht selbst machen will, nimmt man die z.B. bei Ebay angebotenen Austauschzylinder und lässt sie von einem Mechaniker seines Vertrauens einbauen. Das ist die preiswerteste Lösung.

Gruss
Werner
Zitieren
#6

Hallo Jürgen,

Hydraulik: z.B. in Wietmarschen-Lohne - auf R129 spezialisierter Betrieb. Entweder komplett mit Zylinder Aus-/Einbau oder nur Zyl. Instandsetzung
Verdeck: z.B. in Bremen

Weitere Info's finden sich auch über die Suchfunktion

Grüße
Oliver
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste