Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fehlerspeicher auslesen löschen Gerät

Hallo Leute,

Ich will mich da nicht rein misschen aber der Themenstarter hat schon in 2011 geschrieben das er keine Geräte mehr macht. Confusedagnix:

Die beste Chance ist in der Bucht. Ich glaube das eine hier öfters verbleibende Dame auch so einige in harter Arbeit zusammen lötet. :daumenh:

Hans
Zitieren

Hallo zusammen ich würde gern ein Auslesegerät kaufen,vielleicht kann mir jemaand helfen.erstzulassung 12.1995 Pin38 SL280 cabrio

Gruß Walter
Zitieren

Verkauft!!!!!!
Zitieren

hallo:
habe schon ein gerät.

gruß walter
Zitieren

Hallo,

auch ich bräuchte noch ein Gerät. Habe 16 Pole BJ. 91 300SL.
Hat jemand einen Link oder noch Geräte zu verkufen?

Mit freundlichen Grüßen Tobi

Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
Zitieren

Hallo Forenbewohner,

Ich wärme den alten Tread nochmal auf ... Bin auf der Suche nach so einem Blinker zum Fehlerauslesen. Hat vielleicht noch jemand einen herumliegen ...? Ideal wäre für din 38-Poligen Stecker (1997 Mopf1) aber ich würde auch ein anderes nehmen und umbauen.

Gruss aus Madrid (wo es wenige/keine Auslesegeräte zu geben scheint ...)

Peter
Zitieren

für alle die den 38 poligen stecker haben macht die Stardiagnose echt sinn. gibt es immer mal wieder günstig auf Ebay, ich hab letztes Jahr mal 450 € bezahlt, und kann alle mit 38 oder 16 OBD auslesen, ist für die meisten laien auch klarer ersichtlich was nun der Fehler wirklich ist. alle ohne 16/38 müssen weiter ausblinken und da macht das kistchen auch sinn

Grüße

Matze

ich geh jetzt erst mal ne Woche in Urlaub

- R129 500SL 91´
- R129 SL320 97´
- W116 280S 74´
- W116 280SE 75´
- W126 300SE 86´
- C124 230CE 89´
- C208 CLK320 01´ Cabrio
- W208 CLK230K 01´ Coupé
- W201 190E 1.8 91´
- GMC Typhoon 93´
- BMW X5 3.0d 05´ als Alltagsrutsche
- Dodge Grand Caravan 09´für frauchens Hunde
- Golf 3 GTI Jubi Edition, Voll Restauriert
- Wilk Wohnwagen 05´
- VW T5 Hochdach 06´
Zitieren

Hast PM. Habe da noch was.

Grüße Tobi

Kein Mensch ist perfekt, nur das Leben ist es manchmal...
Zitieren

cadists schrieb:für alle die den 38 poligen stecker haben macht die Stardiagnose echt sinn. gibt es immer mal wieder günstig auf Ebay, ich hab letztes Jahr mal 450 € bezahlt, und kann alle mit 38 oder 16 OBD auslesen, ist für die meisten laien auch klarer ersichtlich was nun der Fehler wirklich ist. alle ohne 16/38 müssen weiter ausblinken und da macht das kistchen auch sinn

Grüße

Matze

Stardiagnose wäre natürlich klasse, habe ich aber bis jetzt noch nie zu einem vernünftigen Preis gefunden. Also wird erstmal geblinkt ;-)
Zitieren

Guten Abend @all, ich suche auch ein Auslesegerät für meinen SL 500 Bj 2000 ich habe die Variante 38 Pin.

Könnt ihr mir vielleicht Diagnosegeräte empfehlen?
Wenn es geht ohne Blinkcode falls es das überhaupt gibt.

Liebe Grüße
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste