Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem bei TÜV AU
#1

Hallo zusammen,
war beim TÜV. Leider nicht durch die Abgasuntersuchung gekommen. CO bei 2,15; Lambda bei 0,931. Was könnte das Problem sein, jemand eine Idee? Ist ein 320er von 1995. Danke schon mal für eure Unterstützung.
Gruß Thomas
Zitieren
#2

Hallo,

das Problem hatte mein 320er damals auch immer. Entweder sind deine Kats zu, oder defekt. Meiner hat die AU geschafft, nachdem er auf der Autobahn mal richtig über eine längere Strecke Vollgas bekommen hat und sich die Kats freibrennen konnten. Wenn das nichts mehr nütz, wirst du wohl neue Kats brauchen. Machen deine Kats denn auch im Stand, bei einglegter Fahrstufe geräusche? Wenn ja hasst du die Gewissheit, dass sie es sind.

Grüsse Ludger

LG Ludger

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit :daumenh:


[SIGPIC][/SIGPIC]

www.r129mittenimpott.de
Zitieren
#3

Hallo Ludger,
danke für die Antwort. Das mit dem Vollgas muss ich mal machen, er wird nur im Sommer und nur Kurzstrecke gefahren. Er läuft im Stand ganz ruhig, ohne Geräusche.
Gruß Thomas
Zitieren
#4

Hi zusammen,
KAT erneuern ist wohl angesagt, hier gibt es verschieden Firmen, die Edelstahl KATs anfertigen. Die sind langlebiger und auch nicht teurer. Bei der Gelegenheit kann man sich auch eine kpl. Edelstahlanlage leisten,, mit der Option evtl. auch am Sound was zu optimieren (mit TÜV)!
Bei mir rasselt der rechte KAT d.h. der Keramikkörper wird da rumkugeln. Ich schaue mal was die AU ergibt danach handele ich.
Gruß
Uli

Ich fahre langsam.....bis das Öl warm istCool

SL 500 (1999)
280 SL R107 (1985)
SL 55 Performance R 230 (2005)
380 SE (1983)
E 420 (1994)
Porsche 993 C4
GLK 350 CDI 4m (2012)
VW Käfer 1200 (1964)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von michobi
19.05.14, 13:46
Letzter Beitrag von Suerlänner
08.10.10, 05:27
Letzter Beitrag von Volker
28.10.09, 19:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste