Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: 10.04.2017
Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr die Glasscheibe vom Kombiinstrument gewechselt. Nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt hatte, leuchtet nach dem Starten die ASD Lampe im Cockpit auf und nach ein paar Kilometern geht sie aus und irgenwann wieder an. Auch leuchtet nachdem ich die Bremsen komplett neu gemacht habe das Bremslichtsymbol dauerhaft auf. Diese kleinen Sensoren an den Bremsbelegen sind natürlich auch neu und laut meines Schraubes auch ok. Da ich die alte Batterie in Verdacht hatte, habe ich diese gestern gewechselt in der Hoffnung, dass es weg ist, ist es aber leider nicht. Wenn ich den Blinker betätige, leuchtet manchmal kurz das ! Aber-Symbol im Cockpit auf...eher ein flackern ! Ich vermute mal, es könnte das Kombiinstrument selbst sein ? ...hat hier veieleicht jemand noch eine Idee ? ...ist ein 300 SL, Bj. 92 !
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.19, 16:46 von
MB Duke.)
Moin Moin aus dem Norden,
hoffendlich hast du dir beim Ausbau der Tachoeinheit keinen Riß in der Platine eingefangen.
VG. Mathias
Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: 10.04.2017
Kann nam sicherlich nie komplett ausschließen, aber ich war sehr vorsichtig, ist nicht das erste mal, dass ich es ausgebaut habe.
Beiträge: 480
Themen: 29
Registriert seit: 10.11.2011
Hallo,
ich tippe auf Kontaktptobleme, schlechte Lötstellen oder alternde Transistoren/ Kondensatoren. Die Platine ist eigentlich robust, die muss man schon sehr stark verbiegen dass die reißt. Vor allem, wenn man nur die Scheibe gewechselt hat, ist dies ziemlich unwahrscheinlich. Also erst einmal die Kontakte der Anschlusskabel reinigen und dann weitersehen.Glimmende Anzeigen können auch schlechte Masseverbindungen als Ursache haben.
Bei meinem habe ich alle Transistoren und Elektrolytkondensatoren gewechselt und Ruhe war.
Ich wünsche viel Erfolg!
Gruß Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...