Beiträge: 45
Themen: 23
Registriert seit: 19.04.2010
Danke für die Hinweise. War jetzt kurz davor eine solche unlackierte Halterung von "MH Dezent" für ca. 100 € zu besorgen. Aber mit einem Dremel das lackierte Normalteil für ca. die Hälfte klingt natürlich noch besser ... Werd' das mal suchen bzw. versuchen wenn ich demnächst den Wagen nach der Vollabnahme übernehme !
Beiträge: 19
Themen: 9
Registriert seit: 21.11.2018
Mein Auto ist in moment im Winterschlaf, kann deshalb heute keine Fotos machen, aber kann sein, dass ich während die Arbeiten ein Paar fotos gemacht habe.
Sonst ist es hier in Norwegen mit US-Autos ganz einfach - man muss nichts umbauen oder nachrüsten ausser Kennzeichen vorne. Wie ist das in Deutschland?
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: 21.09.2015
Das klingt sehr gut, hast du nun vllt mal ein Bild?
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und werde mich vermutlich für die günstigere Variante entscheiden.
In Deutschland muss man die auf jeden Fall lichttechnisch den Vorgaben nach umrüsten, also nach vorne weiß, zur Seite orange, nach hinten rot, Blinker orange, Nebelschluss ab 1991, Xenon ab 2000 nur mit SRA und sowieso nur mit autom. LWR
Und sonst muss der Rest auch passen wie bei deutschen Fahrzeugen Rad-/ Reifen usw. ...
Eigentlich sind das auch alles EU Vorgaben (was euch ja nicht betrifft), aber ich habe das Gefühl, dass das nur in Deutschland so eng gesehen wird... vllt. zum Glück.
Beiträge: 19
Themen: 9
Registriert seit: 21.11.2018
Kann ein Foto Morgen oder Donnerstag machen, bin gerade nicht zu Hause.
In Norwegen muss auch alles normalerweise EU sein - aber es besteht seit ein paar Jahren eine Ausnahme für "US/Canada-Fahrzeuge in Originalausführung", sie werden auch nach DOT/FMVSS-Norm anerkannt. Das heisst, Standlicht orange, Blinker hinten rot, kein NSL etc. ist dann völlig okay. Voraussetzung ist "Originalausführung" (muss nicht 100% sein, aber grössere Umbauten sind nicht erlaubt) und selbstverständlich original US/Canada "Title".
Bin Norweger - bitte um Entschuldigung für die Grammatikfehler!
BJ. 1999 SL500 US-Import
Beiträge: 10
Themen: 0
Registriert seit: 21.09.2015
Danke,
aber ich werde wohl doch den Nachbau von MH Dezent kaufen, da das Originalteil (normale Stoßstange) wohl mittlerweile 130€ kostet und nur in schwarz lieferbar ist.
Müsste ja A1298850681 sein.