Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rissige Domlagergummis
#1

Hi zusammen,

hab' meinen 2000er SL 500 aus Florida endlich zuhause stehen und finde noch die eine oder andere "Kleinigkeit" ... Was bisher keinem auffiel (inkl. TÜV-Prüfer): die Domlagergummis vorne sehen doch sehr rissig aus.

Ist das ein erheblicher Mangel ? Nach 18 Jahren sind die wahrscheinlich schön ausgehärtet. Ist das auch sicherheitsrelevant ? Beim Fahren habe ich bisher nichts gemerkt (Rumpeln o.ä.). Anbei ein Bild von der rechten Seite - links sieht min. genauso schlimm aus !?

Sofort machen lassen oder eher nicht so eilig ? Danke für eure Hinweise !

Grüße,
Stefan


Angehängte Dateien
.jpg IMG_4513.jpg Größe: 495.03 KB  Downloads: 106
Zitieren
#2

Hi Stefan ,mach sie doch neu,die Dinger kosten doch nichts.
Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#3

Sind meine auch und trotzdem wieder gerade frischen Tüv bekommen !
Zitieren
#4

Hallo Stefan,
als ich nach einem R129 gesucht habe, bin ich auch über sowas bei einem Japaner gestolpert. Der Kommentar meine Clubkameraden (Mercedes KFZ-Meister und Gutachter) war, dass da aller Wahrscheinlichkeit die Lager von der Hinterachse ebenfalls so aussehen und das ist halt aufwändig. Zumindest ist das Fahrwerk dann nicht mehr so knackig, wie es sein sollte.
Viele Grüße
Roland
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste