über die Wintermonate gibt es beim R129 immer genug zu tun - aber wem erzähle ich denn das Deshalb werde ich wohl in nächster Zeit etwas öfter um eure Hilfe bitten, ich hoffe das geht in Ordnung.
Bei einem ersten kleinen Problem könnte mir schon jetzt geholfen werden: Ich fahre wie in meinem Vorstellungsbeitrag geschrieben (welchen ich selbst nicht mehr finden kann...) einen R129 V12 US-Import BJ 01.1996 und möchte den Dachrahmen entfernen (das oberste Bauteil der Innenverkleidung, über den Sonnenblenden.
Ich habe bereits die Schraube im scharzen Teil, in dem das Verdeckt verriegelt, eine Schraube unter der Fensterdichtung und die in der Fensterdichtung gelöst - leider kann ich das Teil bisher nicht abnehmen. Gibt es dafür den ein oder anderen Trick?
Vielen Dank im Voraus und ein einen schönen Tag wünsche ich euch.
Leider konnte ich das Bild nicht kopieren, sind aber nur die Schrauben beim Verschlüsstrichter die halten. Dann zum Innnenraum rausziehen.
Gruß Hardy
68-410 Verkleidung über Windschutz aus-, einbauen
Vorausgegangene Arbeit: Arbeits-Nr. der Arbeitstexte und Arbeitswerte bzw. Standardtexte und
Coupé-Dach abnehmen (Betriebsanleitung). Richtzeiten
68
Schrauben (1, 2 Stück) herausdrehen.
Verschlußtrichter (2, 2 Stück) abnehmen.
Verkleidung (3) in Fahrzeuglängsrichtung
nach hinten abziehen.
M
Verkleidung links und rechts an der
Vorderwandsäule oben wieder abdichten.
Einbauen in umgekehrter Reihenfolge.
Hallo Hardy. Vielen Dank für deine Antwort. Allerdings sieht es wirklich so aus, als ob das bei meinem Baujahr bzw aufgrund des US-Modells ein klein wenig anders ist. Problem ist eben beim R129: Ein falscher Handgriff und Dir fällt ein Bündel Geldscheine aus der Hosentasche
Kann mir jetzt nicht vorstellen das sich bei der Konstruktion der Blende zum "Vormopf" hin viel geändert hat schon gar nicht "länderspezifisch".
Schrauben unter der Gummidichtung sind ja raus ! - Plastikblenden abgenommen. - Jetzt wird das ganze nur noch von Klammern vorne im Holm gehalten. - das heißt die Leiste beherzt nach Innenraum schieben - dann sollte diese rausflutschen.
Vielleicht ist die Leiste über die Jahre leicht "angeklebt" - also auch mal beherzt - mit der Handfläche oben in Richting Innenraum schlagen.
Wenn die Leiste mal runter ist, wirst du sehen das da gar keine großen Möglichkeiten für andere "Befestigungen" sind.
Aber wenn du mir deine FIN gibst kann ich gerne speziell zu deinem Model noch mal im WIS die Anleitung raussuchen.
Schau mal, wie der das macht (vorausgesetzt, dass ich das Video einbetten darf):
[URL="https://www.youtube.com/watch?v=H-Cp4zH1nZ8"]https://www.youtube.com/watch?v=H-Cp4zH1nZ8
[/URL]
falls es Schwierigkeiten mit dem Video gibt, der Titel heißt: "Mercedes R129 Top Latch Removal" vom User FlashDriveFilms
Vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe es nun einfach mal mit etwas mehr Mut versucht und war nun doch erfolgreich. Scheinbar hatte da jemand schonmal seine unqualifizierten Finger dran und hat das Ganze mit einem Kleber versehen.. zum Glück konnte ich alles ohne Schäden lösen.
Danke euch!
Alte Autos und junge Weiber, sind die besten Zeitvertreiber
Hallo!
Stelle meine Frage einfach mal in dieser Rubrik,da ich nichts besseres finden kann.Bin dabei die Innenverkeidung der A-Säule auf der Beifahrerseite zu tauschen.Habe die Verkleidung hinter der Sonnenblende auch schon ausgebaut.Nun meine Frage:Um alles wieder "gescheit" zusammen zu fügen,muss der Innenspiegel samt Innenbeleuchtung heraus oder nicht?
Danke schonmal für Hilfe.
Gruß Tobias
Tobi-320 schrieb:Hallo!
Stelle meine Frage einfach mal in dieser Rubrik,da ich nichts besseres finden kann.Bin dabei die Innenverkeidung der A-Säule auf der Beifahrerseite zu tauschen.Habe die Verkleidung hinter der Sonnenblende auch schon ausgebaut.Nun meine Frage:Um alles wieder "gescheit" zusammen zu fügen,muss der Innenspiegel samt Innenbeleuchtung heraus oder nicht?
Danke schonmal für Hilfe.
Gruß Tobias
Hallo Tobias,
Naja das sollte ja kein Problem sein.
1 beherztes ziehen am Innenspiegel und 2 Schrauben in der innenleuchte und leselampe.
Noch die 2 Schrauben an der metallplatte vom Spiegelhalter und das war es.