Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ersatzschlüssel
#21

32V schrieb:Als Schwätzer am Weg kann ich nur sagen
pass eben gut auf deinen Schlüssel auf - Mir ist bislang noch kein Transponder kaputtgegangen.
Die gehen höchstens verloren, wenn der Schlüssel unsanft auf den Boden knallt.

Da hast Du wohl recht und das ist ja das Gebot der Stunde.
Nur, mit einem Zweitschlüssel schläft sich's ruhiger. Ich denke das ist das, was die meisten hier beim Thema umtreibt.

Rainer
Zitieren
#22

ladenfranz schrieb:...
Nur, mit einem Zweitschlüssel schläft sich's ruhiger. ...


So. Du willst also mit deinem Zweitschlüssel schlafen.
Aus der Perspektive hab ich das noch nicht gesehen. :love:
Zitieren
#23

32V schrieb:So. Du willst also mit deinem Zweitschlüssel schlafen.
Aus der Perspektive hab ich das noch nicht gesehen. :love:

Der war gut. Smile

Rainer
Zitieren
#24

Hier in Miami bietet ein Externer Transponderschlüssel ohne FB für Mopf2 an, werden auch am Auto programmiert. MB musste das System in USA wohl nach Verbraucherklagen „offenlegen“, die Lizenzen sind aber wohl extrem teuer und Anbieter daher selten... In NY ist wohl auch einer. Schlüssel so zwischen 300-600$... Die können somit auch den „Empfänger“ im Auto programmieren... Irgendwie ist mir aber mulmig da mal nen Versuch zu starten...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zitieren
#25

emkay schrieb:...
MB musste das System in USA wohl nach Verbraucherklagen „offenlegen“, ...



Wie sagt man bei uns so schön - Versuch macht kluch.
Zitieren
#26

Hallo,

ich habe den früheren Hersteller der Schlüssel in 42551 Velbert direkt angeschrieben. Hier die Antwort:

"...abgesehen davon, dass wir vertraglich verpflichtet sind, ausschließlich die OEM direkt mit Ersatzteilen zu beliefern, haben wir leider nicht die Möglichkeit Ihren Schlüssel nach zu fertigen, da die elektronischen Komponenten auf dem Markt nicht mehr beschaffbar sind. Wie Daimler Ihnen mitgeteilt hat, sind diese hier mit extrem großem Aufwand bestrebt Ersatz zu beschaffen. Sobald ein entsprechendes Redesign zur Verfügung steht, wird die Lieferfähigkeit auch wieder bestehen.
Vielen Dank für Ihre Berücksichtigung und wir hoffen sehr, dass Ihr verbliebener Schlüssel Ihnen bis zu diesem Zeitpunkt funktionell zur Verfügung steht."

Weiterhin habe ich versucht, eine aktuelle Auskunft vom MB-Competence-Center in Maastricht zu erhalten. Hier die Antwort:

"... schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu schreiben.
Ihr Anliegen zur Lieferbarkeit des Funkschlüssels Ihres Mercedes-Benz SL 280 habe ich für Sie geprüft. Der elektronische Teil des Schlüssels ist nicht mehr lieferbar. Derzeit prüfen wir, ob es eine Lösung oder eine Alternative geben wird. Momentan können wir noch nicht sagen ob und wann eine Lösung bereit gestellt werden kann. Ich empfehle Ihnen, sich in dieser Angelegenheit von Ihrem Mercedes-Benz Partner auf dem Laufenden halten zu lassen. Es tut mir leid, dass ich Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt keine Lösung nennen kann.
Sollten Sie zukünftig weitere Fragen haben, stehen meine Kollegen und ich Ihnen gerne wieder zur Verfügung."

Last but not least habe ich dann noch einmal die MB-Niederlassung genervt. Fazit: Die MB-NL hat noch weniger Informationen, Ersatzschlüssel sind nicht in Sicht.

Beste Grüße
Eddy
Zitieren
#27

Ja guten Abend,

wenn ich das so alles lese kann ich nur sagen... ich hab 2015 alles richtig gemacht.

Denn zu dem Zeitpunkt fiel mir mal eben die Infrarotschließanlage vom Grauen aus zu dem war dann auch der 2. Schlüssel dann platt.

Als Folge dann ließ ich mal eben die komplette Schließanlage austauschen inkl. 2 neue Infrarotschlüssel.

Schon zu dem Zeitpunkt waren Ersatzschlüssel schonmal nicht lieferbar und auf meine Frage was denn wäre wenn in den nächsten 2 Jahren mal ein Schlüssel kaputt gehe , kam die klare Antwort von Mercedes : Dann haben wir , Mercedes Benz ein Problem.

Ich hoffe doch das Alles noch lange funktionieren wird.

Gruß Willy:kaf:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#28

Moin Moin aus dem Norden,

bei einigen Sachen ( halber Motor und so ) steht mein kleiner alter 300 SL ja schlecht da, aber in der Schlüsselproblematik steht er als Vormopf ganz oben auf dem Siegertreppchen.:liebe2:

VG. Mathias
Zitieren
#29

Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden,
bei einigen Sachen ( halber Motor und so ) steht mein kleiner alter 300 SL ja schlecht da, aber in der Schlüsselproblematik steht er als Vormopf ganz oben auf dem Sigertreppchen.
VG. Mathias


Gilt natürlich auch für andere Vormöpse bis Ende 1993. Cool
Zitieren
#30

Mathes schrieb:..... aber in der Schlüsselproblematik steht er als Vormopf ganz oben auf dem Siegertreppchen.

weilst ihn mit einem plattgedrückten Nagel öffnen und fahren kannst ? :kicher:

LG Rob
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste