Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck öffnet nicht vollständig Mopf I
#21

Sorry, hier wird irgendwas falsch verstanden.
Natürlich läuft bei mir auch der Motor, wenn das "Verdeck" öffnet oder schließt. Was ich sagen wollte ist eigentlich nur das der laufende Motor keinerlei Einfluss auf die Stromversorgung des "Daches" hat - hat man eine schwächelnde Batterie - zickt Dach und Elektronik rum - egal ob die LM die Batterie lädt oder eben nicht !

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#22

Moin Moin Volker

ich bin schon der Meinung das die Lichtmaschine bei laufendem Motor die Versorgung aller Verbraucher übernimmt. Die Batterie wird bei laufendem Motor geladen und dient als Puffer. Der Vorteil bei laufendem Motor ist das die Bordspannung für die starken Verbraucher ca.1,5 V höher ist (ist auch meßbar)als bei der Versorgung nur über Battterie.

VG. Mathias
Zitieren
#23

Hallo Mathias,

ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen und auch nur bezugnehmend auf einen Vormopf.
Und ich habe dieses Jahr nach nur 3 Jahren die Varta Silver gegen eine neue ersetzt, weil eben genau diese Effekte mit Dach aufgetreten sind.
Ich lass auch immer den Motor laufen beim Dach öffnen, setzt eigentlich voraus, das die Batterie ja in Ordnung sein muss, sonst würde ja das Auto nicht sofort starten :lol: - Motor läuft - Dach geht halb - oder nur Klappe geht auf .... das war es !
Neue Varta rein, Motor an - Dach geht auf und zu wie es soll.
War bei der Vorvorgängerbatterie so wie auch bei der letzten - "schwächelnde Batterie" immer das gleiche, was mir die Erkenntnis brachte das das "Dach" irgendwie nur auf den Batteriesaft zurück greift, auch wenn die Lichtmaschine läuft.


Wie gesagt meine persönliche Erfahrung.

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste