Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Felgen im GTC
#1

Hallo zusammen,

habe im GTC folgendes Felgenangebot unter "Aktionen" gesehen:

B66474140 Alufelge
8,5x17 ET35
Homan Für Reifengröße: 255/45 R 17, nicht für SL 65 AMG, nicht für SL 600 A 82,11

Mir liegen jetzt keine Infos vor wo die Feleg im besonderen passt - aber für 82,11 Euro gibt es normal noch nicht mal eine vernünftige Zubehörfelge.

Gruß, Willy


Angehängte Dateien
.jpg B66474140.jpg Größe: 34.2 KB  Downloads: 26

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#2

Hallo Willy ,

Die Felge ist vom R230, wird bei unseren SL´s nicht passen
da die "neueren Benzen" M14 Radschrauben haben und die
anderen M12. Ansonnsten ein Top Angebot O0

LG
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Dann möchte der Admin den Beitrag bitte in die 230er Abteilung schieben.

Danke und Gruß

Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#4

frage.

ab welchem baujahr wurden die radschraubendurchmesser geändert?

ich meine nicht die änderung beim sl sondern alle.
Zitieren
#5

schwager schrieb:frage.

ab welchem baujahr wurden die radschraubendurchmesser geändert?

ich meine nicht die änderung beim sl sondern alle.

Der W140 hatte 12 mm der W220 14mm Radschrauben. Der Wechsel der Typen war 1998.

mfg
Rolf


[SIGPIC][/SIGPIC]
19,3 Liter Hubraum verteilt auf 35 Zylinder mit insg. 1451 PS
Mercedes Benz SL 500 "Mille Miglia" Powered by ICOM-JTG called "Mille"
Ferrari 348 tb called "Pino"
Jeep Grand Chreokee Overland CRD (WG) called "Bully"
Porsche Carrera 2 (993) Tuning: Cartronic EVO1 RS called "Micky"
Audi A8 4.2 Quattro Tuning: Ciptuning by Abt 358hp Vmax offen called "Jogi"
Zitieren
#6

Bei den W202 Freunden gabs mal nen Thread über einen Händler, der 12er Schrauben mit 14er Kopf (oder umgekehrt, weiss nicht mehr) verkauft, genau für den Zweck, solche Felgen auch auf nen älteren Benz zu schrauben.
Leider find ich den Thread grad nicht.

Gruß

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

Harrie schrieb:Bei den W202 Freunden gabs mal nen Thread über einen Händler, der 12er Schrauben mit 14er Kopf (oder umgekehrt, weiss nicht mehr) verkauft, genau für den Zweck, solche Felgen auch auf nen älteren Benz zu schrauben.
Leider find ich den Thread grad nicht.

Gruß

:confused: Ist das bei Kugelbund-Radbolzen eigentlich von Bedeutung? Zentrieren die Bolzen die Kugelbundlöcher nicht selbstständig? :confused:

Nachtrag: Wahrscheinlich sind es Köpfe mit SW 19 mm und 12mm Gewindebolzen anstatt der Köpfe mit SW 17mm und 12mm Gewinde

Grüße

Robert
Zitieren
#8

da für eine 14er Schraube die Bohrung größer ist dürfte bei einem 12er Kopf im 14er Loch die Reibfläche zu klein werden

230.475
129.063
Zitieren
#9

Moin,

wie schon geschrieben, gibt es spezielle Adapterschrauben,
damit kann man die Felgen auch auf dem 129er montieren.

Gruß Rod
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste