Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Was für ein Schlauch ist das?
#1

Liebe Gemeinde,

ich versuche ich mein Problem mal zu schildern.

Wenn ich vor meine Motor stehe (M119) habe ich auf der Fahrerseite vorn so einen Behälter dran. Dieser ist einfach nur mit einer schwarzen Schraube verschlossen. Öffnet man den Behälter ist er voll mit Öl. Ich vermute es ist ein Ausgleichsbehälter. Richtig? Jedenfalls unterhalb des Behälters, quasi an der Seite des Motorblockes verläuft ein recht kurzer aber s förmig geformter Schlauch. Daraus drückt es Öl. Ich habe jetzt erstmal die Schrauben nachgezogen. Aber was ist das für ein Schlauch? Jemand eine Idee? Was kostet er und muss ich beim Wechseln was beachten oder einfach runter und neuen rauf?
Imsbesondere auf dem ersten Bild ist der Schlauch ganz gut zu erkennen. Beginnt links, geht dann nach und kommt s förmig in sich gedreht nach oben.


Mit freundlichen Grüßen
Gilbert


Angehängte Dateien
.jpg 126F4AA6-4389-4E6B-A218-DEFA65797C9A.jpg Größe: 34.47 KB  Downloads: 149
.jpg C444725C-F33A-4A9B-AF73-E42F304CA9F9.jpg Größe: 27.77 KB  Downloads: 120
Zitieren
#2

Moin Moin aus dem Norden

auf den Bildern sind viele Schläuche, ein Pfeil auf den gefagten wäre hilfreich.

VG. Mathias
Zitieren
#3

Das ist richtig. Ich habe es jetzt mal markiert.

[ATTACH=CONFIG]36830[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg E2EAF0FD-F5F4-4C6D-AF75-651AF20DE0D4.jpg Größe: 36.45 KB  Downloads: 93
Zitieren
#4

Moin Moin aus dem Norden

leider keine Ahnung,da ich den M103 Motor habe. Ich tippe auf Kurbelgehäuseentlüftung.

VG. Mathias
Zitieren
#5

So nach langem hin und her, habe ich rausgefunden, dass es sich um eine Hydraukikschlauch handelt. Hat den zufällig schon mal jemand gewechselt?
Hat jemand eine bebilderte Anleitung für die Reperatur der Servopumpe?

Mit freundlichen Grüßen
Gilbeet
Zitieren
#6

Moin Moin aus dem Norden

Servopumpe reparieren ist nicht,muß neu.

VG. Mathias
Zitieren
#7

Moin,

da bin ich mir nicht so sicher. Ich meine auch hier im Forum gelesen zu haben,
dass es ein reperatursatz für die Pumpe gibt. Und irgendwo hier gibt es auch eine Anleitung dazu und genau die Suche ich. Derzeit ist ja nur der schlauch undicht. Wenn ich aber schon dabei bin, will ich auch gleich alles machen.

mfg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
20.10.15, 19:39
Letzter Beitrag von Lupo_DXB
07.06.15, 13:43

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste