Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kaufberatung von Reimporten in Deutschland
#11

Hallo,

ich stand auch vor kurzem vor der Frage einen Japaner zu kaufen. Die Autos sehen, wg. dem fehlenden Wintereinsatzes, auf den ersten Blick immer sehr ansprechend aus. Allerdings ist die Technik, nach meinen Erfahrungen, häufig sehr viel stärker verschlissen, als man es bei der Kilometerleistung erwarten kann. Ich hatte bei einer Besichtigung eines Japaners einen Experten dabei, der mich sofort auf die extrem rissigen Domlager hinwies. Anschließend stand dann die Vermutung im Raum, dass die sonstigen Gummilager insbesondere der komplexen Hinterachse genauso schlimm aussehen. Und der Wagen hatte ein durchgestempeltes Scheckheft mit 100.000 km. Außerdem sind häufig die Hydraulikzylinder defekt, weil so lange nicht bewegt etc. D. h. man muss ich überlegen, wie viel eine rostfreie Karosse mehr wert ist, als eine eventuell etwas angegammelte aus Deutschland, wobei die Technik vermutlich ähnlich gut oder schlecht ist. Komischerweise sind die Japaner aber dennoch häufig sehr umfassend nach lackiert...

Bezüglich der Strahlung kontrolliert vermutlich niemand mehr systematisch. Das war nach meinen Internetrecherchen nur unmittelbar nach dem Unglück der Fall. Vermutlich wurde das auch deshalb beendet, weil nichts gefunden worden ist. Auf der anderen Seite stellt sich natürlich die Frage, wie wahrscheinlich es ist, dass ein verstrahlter Wagen 6 Jahre nach Fukushima ausgerechnet nach Europa exportiert wird. Afrika oder sonstwo hin wäre da doch viel nahe liegender. Die japanische Regierung hat außerdem ein Interesse, dass nichts, was wirklich signifikant verstrahlt ist, nach Europa kommt. Ein so ein Fall und japanische Ware wäre kaum noch verkäuflich. Der Wagen müsste damals, möglichst mit offenem Verdeck in relativ großer Nähe zu Fukushima draußen gestanden haben, dann noch 6 Jahre aufbewahrt und dann nach Europa verschifft worden sein. Ein Wagen, der so lange in der Sonne draußen gestanden hat, ist vermutlich nicht mehr wirklich verkaufsfähig, auch nicht mit neuer Lackierung. Und ein verstrahlter Wagen, wird vermutlich nicht in einer Halle aufbewahrt. Ich hatte damals für mich entschieden, dass das Risiko vermutlich vernachlässigbar ist. Allerdings ist mir dann zum Glück, ein deutsches Auto mit knapp 50.000 km auf der Uhr über den Weg gelaufen, so dass ich meine Risikoabschätzung nicht auf die Probe stellen musste...

Viele Grüße

Roland
Zitieren
#12

32V schrieb:Heute erst wieder ein Gespräch mit einem
Fachmann geführt, der meinte, fast alle Amis
wären mal verunfallt gewesen. Er muss es wohl
wissen, denn er verdient sein Geld mit solchen
Reimporten.
Das ist völliger Unsinn.
Einen Unfaller ohne Eintrag im Carfax zu erwischen ist deutlich geringer, als ein deutscher Totalschaden, der in Polen oder Litauen wieder zusammengeschustert wurde und ohne irgendeinem Hinweis den Besitzer wechselt.
Zitieren
#13

Leute Leute,

Fahrzeuge angucken, möglichst mit einem Fachmann, ( vier Augen sehen mehr als zwei ) Dann in Ruhe entscheiden. Egal ob das Fahrzeug aus Japan, USA, Spanien oder sonst wo her kommt.
VG Cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren
#14

Ich schliesse mich Cord uneingeschränkt an. Anschauen, verlieben und überzeugt sein oder eben nicht.
Am Ende ist mir diese Grundsatzdiskussion über deutsche und Re-Import-Fahrzeuge inzwischen zu doof.
Ich kann verstehen, wenn manchen die kleine Kennzeichenmulde missfällt. Mir macht sie nichts aus. :pfeif:
Ansonsten sind die Unterschiede marginal, zumindest bei den Japanern und lassen sich auch leicht ändern.

Aber, auch in Japan gelaufene SL muss man sich genau, sehr genau anschauen und dann eine bewusste Entscheidung treffen.
Auch hier entscheidet der Zustand über den Kaufpreis und Kauf oder Flucht.

Was alles sein kann, kann jeder auf meiner Website (she. Signatur) nachlesen. Ich sage aber gleich, dass alles, ausser dem Getriebeschaden, vorher bekannt und kalkuliert war. Das ist erfolgreich in die Preisverhandlung eingeflossen und ich bereue nichts. Rolleyes

Ich bin happy mit meinem japanischen Schneewittchen. Wir sind immer noch am optimieren, aber am meisten Spass macht das
Fahren. Da ist es echt Wurscht ob es ein SL aus Spanien, Deutschland, Japan, USA oder Kanada oder sonstwoher ist, am Ende kommen sie alle aus Bremen und haben den Stern.Smile

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#15

ich hab mir heute mit einem Freund 3 SL angesehen alle bei Mobile raus gesucht

1) 300SL 24V bj.1991,117tkm,Tüv 5.2019...preis 7400.......voll durch gerockt ...hab allerdings nicht wirklich etwas anderes erwartet

2)500SL bj.3.1991,100tkm, schwulesspanisch Rot (aussage des Verkäufers) Tüv 3,2019, Preis 10000, sah soweit ganz gut aus bis auf die verblichene Farbe und an der Mittelkonsole beim Wurzelholz hat wohl jemand das Radio mit Gewalt ausgebaut ....leider konnte ich weder den Motor noch das Verdeck bedienen da der Wagen in einer Halle steht und reserviert ist ...bin mal gespannt ob er am Freitag gelöscht wird

3) 500SL, in 40er Schwarz (was immer das heißen mag),bj 12.1990, Tüv 7.2016, 162tkm,Preis 12000 , sah recht gut aus vom Lack und innen Raum der Wagen stand in einer Halle und nach überbrücken lief der Motor sehr wackelig,der schüttelte sich gewaltig ,das übertrug sich auf das ganze Fahrzeug , das Lenkrad ließ sich nicht in der höhe verstellen und noch so ein paar Kleinigkeiten Reifen waren auch etwas älter , aber den Wagen hat wohl eine ältere Frau gefahren ,laut Papieren alle 10tkm ölwechsel

das ist mal mein Fazit für den heutigen Tag und die Suche geht weiter

Bin ein sehr direkter, offener, ehrlicher und positiv eingestellter Mensch, was für die einen toll ist und für andere mmmmmmmmmh .....aber so bin ich nun mal.
Zitieren
#16

Hallo Mick,
die Nummer 2 (steht doch in der Nähe von BB) kannst du getrost abhaken. Neben den offensichtlichen Mängeln hat er untenrum so einige Wehwehchen, die dich ganz schnell mal 1500€ an Ersatzteilen kosten oder 5000-6000€ in der Werkstatt.
Ich hatte mir den angesehen, weil der Trend ja zum Zweit-SL geht. Und den 500er hab ich auch noch auf dem Zettel.


Gruß Carlo

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#17

Und warum hast Du Nummer ZWEI nicht gekauft ???

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...&fnai=next

Der hier sieht auch nicht schlecht aus:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...&scopeId=C




Mick schrieb:ich hab mir heute mit einem Freund 3 SL angesehen alle bei Mobile raus gesucht

1) 300SL 24V bj.1991,117tkm,Tüv 5.2019...preis 7400.......voll durch gerockt ...hab allerdings nicht wirklich etwas anderes erwartet

2)500SL bj.3.1991,100tkm, schwulesspanisch Rot (aussage des Verkäufers) Tüv 3,2019, Preis 10000, sah soweit ganz gut aus bis auf die verblichene Farbe und an der Mittelkonsole beim Wurzelholz hat wohl jemand das Radio mit Gewalt ausgebaut ....leider konnte ich weder den Motor noch das Verdeck bedienen da der Wagen in einer Halle steht und reserviert ist ...bin mal gespannt ob er am Freitag gelöscht wird

3) 500SL, in 40er Schwarz (was immer das heißen mag),bj 12.1990, Tüv 7.2016, 162tkm,Preis 12000 , sah recht gut aus vom Lack und innen Raum der Wagen stand in einer Halle und nach überbrücken lief der Motor sehr wackelig,der schüttelte sich gewaltig ,das übertrug sich auf das ganze Fahrzeug , das Lenkrad ließ sich nicht in der höhe verstellen und noch so ein paar Kleinigkeiten Reifen waren auch etwas älter , aber den Wagen hat wohl eine ältere Frau gefahren ,laut Papieren alle 10tkm ölwechsel

das ist mal mein Fazit für den heutigen Tag und die Suche geht weiter
Zitieren
#18

mb691 schrieb:Das ist völliger Unsinn.
Einen Unfaller ohne Eintrag im Carfax zu erwischen ist deutlich geringer, als ein deutscher Totalschaden, der in Polen oder Litauen wieder zusammengeschustert wurde und ohne irgendeinem Hinweis den Besitzer wechselt.



Na denn - Du musst es ja wissen.

Beide Amis auf dem Hof des betreffenden Fachmanns
waren jedenfalls verunfallt gewesen.

Mit Eintrag im Carfax.

Nun Du ...
Zitieren
#19

32V schrieb:Mit Eintrag im Carfax.
Was steht denn nun im Carfax? Wenn Du schreibst "mit Eintrag im Carfax" gehe ich davon aus, daß es Einträge zu Unfällen gibt.
Ohne jedoch genauerees zu den von Dir beschriebenen Fahrzeugen zu wissen, ist eine weitere Diskussion reine Spekulation.

Ich glaube aber weiterhin kaum, daß ein angeblicher "Fachmann" gleich zwei Unfallfahrzeuge mit sauberem Carfax erwischt. Entweder der Fachmann wußte was ihn erwartet , oder er soll mal Lotto spielen.......
Zitieren
#20

32V schrieb:Und warum hast Du Nummer ZWEI nicht gekauft ???

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...&fnai=next

Der hier sieht auch nicht schlecht aus:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...&scopeId=C


den aus Bad Homburg hab ich mir noch nicht angesehen......
und der andere bei dem stimmt irgend etwas mit dem Motor nicht der hat sich so sehr geschüttelt das der ganze Wagen gewackelt hat der Auspuff sah nicht mehr ganz so gut aus die Reifen waren auch schon etwas älter (was natürlich normaler Verschleiß ist)dann waren im Kofferraum kabel abgeschnitten für welche Funktion die zuständig waren weiß ich nicht ...bei dem hatte ich einfach kein gutes Gefühl....

Bin ein sehr direkter, offener, ehrlicher und positiv eingestellter Mensch, was für die einen toll ist und für andere mmmmmmmmmh .....aber so bin ich nun mal.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste