Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck-Streik
#1

Hallo !
Wollte grad mal meine Erfahrungen der letzten Tage posten.
Sehr eigenartig!
Am Mittwoch rief mich meine Mutter an, an meinem 320er ginge da Verdeck nicht mehr. Fenster gehen runter, dann nix mehr.
Jaja, Fehelrspeicher und dann wird das schon wieder gehen, dachte ich mir.... IRRTUM
Angekommen, Fehlerspeicher ausgelesen, mannigfaltige Fehler ohne Zusammenhang. Gelöscht, Schalter gedrückt, NIX!
Fehlerspeicher erneut geprüft, NIX!
Batterie ab, gewartet, Batterie wieder dran, Fehlerspeicher: Unterspannung.OK
Verdeck. Keine Funktion
50km gefahren, Fehlerspeicher geprüft, NIX!
Verdeck hat immer noch die gleiche Funktion, nämlcih keine. Fenster gehen runter, dann bleibt alles stehen.
Desweiteren stelle ich fest, dass der ÜRB sich nciht mehr bewegt per Schalter, nur ein lautes KLACK ist zu vernehemen.
OK, dann auf die harte Tour. Verdeck manuell entriegelt und geöffnet, Fehlerspeicher ausgelesen, keine Fehler.
ÜRB bewegt sich wieder, Verdeck aber immer noch nicht.
Genervt Verdeck wieder manuell geschlossen und wieder Fehlerspeicher. Ergebnis wie vorher.
Allerdings funktioniert seit dem das Verdeck wieder normal. Alles wieder im Lot!
Ich habe keine Ahnung, woran es gelegen hat, ich vermute, das blöde Steuergerät hat sich einfach verschluckt und wusste nicht mehr, in welchem Zustand es war.
Jetzt geht wieder alles!

Wenn also mal ähnliche Probleme hat, manuelle Betätigung könnte vielleicht helfen !


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#2

KaeptnNemo schrieb:Ich habe keine Ahnung, woran es gelegen hat, ich vermute, das blöde Steuergerät hat sich einfach verschluckt und wusste nicht mehr, in welchem Zustand es war.
Jetzt geht wieder alles!

Wenn also mal ähnliche Probleme hat, manuelle Betätigung könnte vielleicht helfen !

Gruß,

Patrick


:confused::confused::confused:

..echt eigenartig, was die Elektronik manch mal so mit einem macht... Undecided

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Danke dir für den Beitrag Patrick.

So etwas kann man sich immer mal gut merken, für den Fall der Fälle Smile.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#4

Sowas hatte ich auch schon...

LG Christian
Zitieren
#5

Hallo Patrick,
danke für den Beitrag, sowas lese ich besonders gerne,:danke: da ich mit dem neuen Fensterheber gerade mein Problem gelöst habe.
Gruß Richard
Zitieren
#6

Hallo Kpt.


ich habe ein ganz ähnliches Problem mit dem Steuergerät:

hier meine geschichte:

mein Mod 98 SL 320 stand und steht viel rum, hatte aber gerade erst vor ein paar Wochen eine Durchsicht und neuen TÜV. danach war auch alles ok und wie immer.

heute, nach ca 2 Wochen standzeit bin ich ein paar km gefahren, hab den wagen abgestellt und

beim neustart dann: alle service lampen leuchten, das verdeck geht nicht zu, der überrollbügel nicht, die fenster nicht. wagen startet aber und fährt auch normal.

ich höre an der fahrerkopstütze ständig ein leises ticken - egal ob knopf betätigung oder nicht.

bei mercedes: sicherungen alle i.o., Verdachtsdiagnose: steuergerät kaputt. "wird nicht billig" mind 1000euro allein material. die haben wir das verdeck dann manuelle geschlossen

Klingt das sinnvoll?

daher ein paar Fragen von einer Unerfahrenen:

-wie öffnet/schließt man das Verdeck mechanisch OHNE was kaputt zu machen??

- wie kann man den fehlerspeicher auslesen (gibts da einen stecker und ein programm für den laptop zb bei conrad - wonach muss ich suchen?)

- ich höre an der fahrerkopstütze ständig ein leises ticken - egal ob knopf betätigung oder nicht. Hast Du eine Idee - was hat das zu sagen?


Vielen Dank für Hilfen,
Gruss Evi
Zitieren
#7

Hi Evi,

manuelles Öffnen und Schliessen des Verdecks ist in der Rubrik ''Lack und Verdeck'' unter mehreren Threads ausgiebig beschrieben. Ansonsten steht das in der Bedienungsanleitung je nach Baujahr ab Seiten ca. 120 bzw. 140 (Roadster-Verdeck).

Fehlerspeicher auslesen am einfachsten beim freundlichen MBler, meist für ein paar Euro als Service gemacht.

Bei Deinem Problem siehts es aber eher so aus, als ob ein Elektronik-Problem in Richtung Kombiinstrument u. a. auch dafür sorgt, dass das Verdeck den Dienst quittiert (s. ebenfalls div. Threads unter ''Lack und Verdeck'' bzw. ''Elektronik und Navigation'').

Zu dem ''Ticken'' ist so m. E. wenig zu sagen aber bzgl. Verdeck sollte das ebenfalls keine Rolle spielen, da die ganze Mimik nur läuft, wenn sie auch benutzt wird. Evtl. (aber das ist wie Kaffeesatzlesen) könnte es vom Endschalter Verdeckarretierung in Höhe der B-Säule kommen. Aber dann müsste es zumindest bei Verdeck ganz offen weg sein.

VG
Andreas
Zitieren
#8

Die "paar Euro" kann man auch anders investieren: siehe : Fehlerspeicher auslesen löschen Gerät - R129-Forum

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
18.05.18, 21:02
Letzter Beitrag von Rauchsilber
03.04.17, 19:41
Letzter Beitrag von Hans Schoeber
20.04.14, 17:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste