Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdecksteuergerät gesucht
#11

KI einstellen : sein KI hatte SRS usw... das hat mein Oldi ja nicht, und ich hab den Tachozähler..der nicht digital anzeigt.....
Seiner hat die digitale Anzeige.... und wie funzt es, wenn man ein KI mit den Drehrädchen zur KM Zählung gegen ein Digitales austauscht? Dazu kam dass der Tacho bei mir 240KM/H anzeigt bei ihm 260 KM/H....
Zitieren
#12

Ralf Bergmann schrieb:KI einstellen : sein KI hatte SRS usw... das hat mein Oldi ja nicht, und ich hab den Tachozähler..der nicht digital anzeigt.....
Seiner hat die digitale Anzeige.... und wie funzt es, wenn man ein KI mit den Drehrädchen zur KM Zählung gegen ein Digitales austauscht? Dazu kam dass der Tacho bei mir 240KM/H anzeigt bei ihm 260 KM/H....

Hallo Ralf :punk:,

es ist zunächst einmal egal, ob das eine KI dieses hat und das andere Ki jenes - Es ist nur eine Frage wie es angeschlossen wird. I.d.R. kannst Du nicht einfach die Stecker umstecken und gut ist's, weil die neueren KI's schon einen Stecker mehr, bzw. die Stecker mehr Pins haben usw.

Man könnte aber hingehen und sich die Schaltpläne von beiden besorgen (...wenn die Pin's nicht wie bei VW beschriftet sind) und die Stecker neu belegen.

Zum Kilometerzähler: Du hast ja bei beiden KI's keine Tachowelle. Beim "teilmechanischen" wird der Wegstreckenzähler mittels eines sog. Gleichlaufmotors angetrieben. Beim Digitalen wird die Wegstrecke gespeichert und im Display angezeigt. Die Frage ist jetzt, wo sich dieser Speicher befindet. Das kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen - Ich vermute aber, wie bei der Konkurrenz im KI (ggf. zusätzlich im Motorsteuergerät). Hier wird es aber wieder an der richtigen Pin-Belegung der Anschlußstecker scheitern - Deshalb keine Anzeige.

Zur Geschwindigkeitsanzeige: Die Tacktung (eine Rechteck-Sinuskurve) ist bei Tacho, genau wie beim DZM auf einer Paltine im KI hinterlegt - Das wäre also nicht das Problem.

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von alfa
23.03.24, 18:23
Letzter Beitrag von Jensb
21.06.21, 22:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste