Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck Problem
#1

Hallo Gemeinde,
jetzt hat es auch mich erwischt und ich habe Probleme mit meien Verdeck bei meinem 500er Bj 94. Ich wollte gestern mein Verdeck öffnen und es funktionierte bis zum Punkt wo die Fenster nach unten sollen perfekt. Dann stoppte der Vorgang weil das Fenster auf der Fahrerseite sich nicht bewegt. Ich habe natürlich im Forum nach alten Problemen gesucht und die Sicherungen für die Fenster hinten überprüft. Aber die sind in Ordnung. Dann habe ich den Fehlercode an der 16Poligen Diagnosebuchse an der Buchse 10 ausgelesen. Es blinkt 28 mal und auf meiner Fehlercodeliste steht "no speedometer signal" . Kann mir einer helfen wie ich weitermachen soll.
Gruß Richard
Zitieren
#2

Wenn sich das Fenster nicht bewegt (auch nicht mit dem Schalter) dann ist der Fensterhebermotor oder die Sicherung kaputt.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Wenn wirklich kein Speed-Signal anliegt, startet m. W. nach der ganze Vorgang doch gar nicht ?

VG
Andreas
Zitieren
#4

beim 91er kann man den Hallgeber komplett abklemmen, ohne dass das Steuergerät murrt... das geht bis 1997.... sollte also nicht daran liegen

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#5

Gibt es noch andere Fehler? Lösch mal den Fehler, fahr um den Block und lies noch einmal aus! Änderungen?

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#6

Hallo,
ich komme gerade von der Garage und habe nach der Anleitung im Lexikon die Türverkleidung abgebaut. Habe dann an der Klemmleiste die Spannung gemessen beim betätigen des Fensteröffnerschalters. Einmal +12V und bei anderer Stellung -12V, sollte in Ordnung sein. Habe dann den Endschalter in der Tür gedrückt und damit wieder das Verdeck geöffnet. Jetzt habe ich den Fensterhebermotor ausgebaut und zerlege iden gerade.
Danke für euere Tipps
Richard
Zitieren
#7

Selten, dass der Motor verreckt...

Ich habe eine Idee fürs forum !!!

Wir scheissen nicht nur auf die Rubriken, sondern schreiben gleich alles zur besseren Übersichtlichkeit in einen Thread.:clap:

Was Dein Verdeck mit Hausordnung zu tun hat...:grrr:

Erst lesen, dann denken und danach erst schreiben !!!

LG Christian
Zitieren
#8

hi chris,

gepostet in der falschen rubrik?
in unserem forum nicht so schlimm, weißt du doch:knueppel:
wir verschieben schnellstmöglich in die richtige rubrik und fertig, du mußt dich da nicht ärgernSmile

:danke:für den hinweis.

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste