Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Untergestell von Verdeck wechseln
#1

Hallo,
ich möchte gerne mein Gestell des Verdecks erneuern da das Gestänge Roststellen hat die ich nicht mehr wegpoliert bekomme.
Meine Frage:
wer wechselt so was
wer hat vieleicht noch ein gutes Gestänge

R129 Bj. 1996 500 SL

Gruß Rudi

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.:daumenh:

Deutsche Fahrgestellnr.:[FONT=&quot]WDB 129 0671 F 140 343
[FONT=&quot]USA WDBFA67F5VF140343[/FONT]
[/FONT]
Zitieren
#2

Das klingt irgendwie absurd. Was nicht durchgerostet ist (wie soll das am Gestänge passieren???) kann mit Schleifen, Grundieren und Lackieren dauerhaft repariert werden und kostet nur einen Bruchteil der Erneuerung.
Hier wird mit Kanonen auf Spatzen geschossen...

Gruß Werner
Zitieren
#3

Wenn Du das unbedingt machen möchtest...
Ein Gestell müsste ich noch haben...

Gruß
Mathias
Zitieren
#4

was kostet denn ein Gestell ohne Rostspuren.
Nochmals meine Frage wer baut so was um???
Ich habe noch nicht darüber nachgedacht das Gestänge zu lackieren, vielleicht wenn ich weiß welche Kosten auf mich zukommen.

Gruß Rudi

Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten.:daumenh:

Deutsche Fahrgestellnr.:[FONT=&quot]WDB 129 0671 F 140 343
[FONT=&quot]USA WDBFA67F5VF140343[/FONT]
[/FONT]
Zitieren
#5

Ich häng mich mal an diesen doch schon recht alten Post dran. Das mit dem verrosteten Gestänge habe ich auch. Liegt wohl daran, das er in USA gefahren ist :hmm:

Meine Frage dazu ist: passt ein Gestänge von einem VorMOPF oder MOPF 1 an einen SL MOPF 2? Oder gibt es da Unterschiede? Mal abgesehen von den Dichtungen...

[SIZE="3"][COLOR="DimGray"]SL 500.
Personen
Kraft
Wagen
per Definition[/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#6

Moin Moin aus dem Norden,

ich habe einen Rostfleck an meinem Auspuff entdeckt........... Na mal im Ernst, wie einer der ersten Posts sagt einfach anschleifen grundieren Matt Schwarz drauf und gut.Unsere Babies sollen Technisch in Ordnung sein,aber mit einem Gestelltausch machst du mehr Schaden als es hilft.

VG. Mathias
Zitieren
#7

Hallo, Rudi,
ich habe vor'n paar Tagen ebenfalls wegen Korrosion mein Gestell gewechselt. Das wechseln an sich ist eigentlich kein Problem, gute Anleitung ist auf der R129-DVD von MB. Auch das anschliessende Ausrichten wird dort gut beschrieben. Das grosse Problem ist, ein KOMPLETTES gutes Gestell zu finden. Ich musste leider aus drei verschiedenen ein ganzes bauen. Mopf 1 oder Mopf 2 egal, sollten beide passen.
Gruß, Burkhard
Zitieren
#8

Hallo Mathias,

hat Dein Gestell zufällig die Schrauben für die Mutter auf'm Bild unten? Müsste Zylinder Spannbügel sein. Suche die Abmessungen der Schraube, da beim Freundlichen nicht mehr lieferbar...

Danke.
Gruß, Burkhard
[ATTACH=CONFIG]37309[/ATTACH]


Angehängte Dateien
.jpg Verdeckschraube.jpg Größe: 64.06 KB  Downloads: 31
Zitieren
#9

Moin Moin aus dem Norden,

Wagen ist im Moment eingemottet.

VG. Mathias
Zitieren
#10

Vielen Dank. Lass Ihn schlafen, der Sommer könnte wieder lang werden und da muss er ja ausgeschlafen sein...

Ich dachte, du hättest noch'n extra Gestell rumstehen.

Gruß, Burkhard
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste