Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Knistern aus verstärker
#1

Hallo allerseits,
Will gerne was fragen mich aber erst vorstellen:
Männl, > 50 Jahre, Auto 320 SL Bj 94, ~100000 km, Zufrieden...
Frage:
Habe Fremdradio ( modernes Blaupunkt mit Blauzahn..) einbauen lassen, Neue Automat Antenne und dabei Platz im Kofferraum geschafft und Telefon Kram ausbauen lassen.
Jetz Hab ich folgendes Problem. Wenn Radio aus ist hab ich so ein Raddrehzahlabhängiges Knistern Wie so elektrische Impulse/ Entladungen aus dem Verstärker unter re Rücksitz- geht sofort weg wenn ich Radio anmache. Will aber nicht immer Radio hören...Rolleyes.
Jemand ´ne Idee, ggf den Ganzen Verstärker unter Rücksitz abklemmen oder Gibts Schlaueres?
Cheers
vielen Dank Baba
Zitieren
#2

Hi, Kleiner Nachtrag-- Hatte Info eben nicht zur Hand: ..
Radio ist Blaupunkt Barcelona 4 x 50 Watt..
Braucht man diesen Verstärker unter Rücksitz überhaupt ?
Cheers // Danke

BABA
Zitieren
#3

Moin Moin aus dem Norden

was war denn ab Werk drin? Gab ja Radio mit Boxen nur vorn,dann Radio mit Soundsystem und Radio mit Bose System.Und das ganze noch mit CD Wechsler im Kofferraum.

VG. Mathias
Zitieren
#4

Moin zurück,
Also: Wagen kam zur Auslieferung mit Radio MB Spezial, 6 fach CD Wechseler u Telefon, Boxen nur in Türen u Seitl Armaturenbrett.
Vom Vorbesitzer dann so ein 90er RDS Blaupunkt reingefrickelt.
Bei Übernahme durch mich: CD Wechseler u Telefon fehlten, nur noch Anschlüsse/ Halteplatte im Kofferraum war vorhanden. Ich hab dann das Barcelona einbauen lassen u Automat Antenne, war Vorher so >1 m lange Festantenne Dran, War jedesmal Kampf mit dem Garagentor...:eek:
Das Geräusch was ich jetzt habe: Stellt euch vor so gefühlte 2 Klicks/ Knisterer Pro Radumdrehung . Kommt direkt unter re Rücksitz her, nicht in den Speakern zu hören, ist weg wenn ich Radio anmache.
Radio geht gut, Alle Lautsprecher OK. Ich hab mir überlegt : vielleicht irgend so´n ABS Signal was einstreut. Werkstatt die mir das Radio eingebaut hat weiss nicht was es ist, ansonsten sind die Sehr Nett/ bemüht u kompetent.
Cheers/ Danke, Schönen Sonntag,
Baba
Zitieren
#5

Moin Baba

hast Du unter der Rücksitzbank nur einen Verstärker oder auch einen Subwoofer? und sitzen in den Seitenverkleidungen der Rücksitzbank 2 Hochtöner?

VG. Mathias
Zitieren
#6

Also Hochtöner Hab ich Keine-- Subwoofer ? ähm...muss ich mal nachgucken, sorry bin ich jetzt echt überfragt, ist ja peinlich...
melde mich wenn ich geguckt hab .
Danke erstmal
Baba
Zitieren
#7

Moin Tom

ich gehe davon aus das Du ein MB Sondsystem hast .Bei meinem (BJ 90) sitzt der Verstärker dazu unter den Beifahrerfüßen. Kann sein das bei deinem Baujahr der Verstärker unter die Rückbank gewandert ist. Ich hab mal den Schaltplan angehängt. Der Zusatzverstärker wird von der selben blauen Leitung angesteuert wie die Automatikantenne. Wenn das Radio aus ist darf auf dem Pin 3 blaues Kabel am Verstärker kein Plus anliegen.

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.pdf Radio-MB-mit-Sound-System.pdf Größe: 641.61 KB  Downloads: 25
Zitieren
#8

Danke für die Info´s.
ich werd das mal meiner Werkstatt Kundtun, Strom ist echt nicht mein Ding, Kann besser Putzen und Fahren...:daumenh:
Baba
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
08.12.12, 12:39

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste