Beiträge: 264
Themen: 18
Registriert seit: 15.12.2011
Moin Heinz ,
stand der SL schräg oder war es sehr windig ?
In 5 Jahren tropfte es bei mir 3-4 mal auf den Fahrersitz .
Das erste Mal im Stau auf einer schweizer Autobahn in einer heftigen Steigung , die andern Male stand das Auto schräg oder der Regen kam schräg mit Orkanböen . Wenn es nur ein paar Tropfen sind würde ich mir keinen Kopf machen .
Bei der Nummer in der Schweiz war ich auch besorgt , weil ich eine Tempo Packung verballert habe , ist aber so nie wieder vorgekommen .
Ach ja 94er Vormopf :drive:!
Gruss von St Pauli
Alexander
Beiträge: 135
Themen: 7
Registriert seit: 25.01.2016
Passiert bei mir auch wenn ich an der Steigung parke .
Abläufe sind vorne also kein Wunder .
Parke wenn möglich immer abschüßig nach vorne.
Außerdem Roadster sind immer nur so dicht wie ihre Besitzer

Hatte bis heute noch keinen völlig dichten dieser Art .
Beiträge: 75
Themen: 4
Registriert seit: 23.12.2015
Der SL stand ganz normal auf ebener Strasse vor dem Haus, es war auch das erstemal, dass es nass wurde/tropfte. Wie ich schon schrieb, werde erstmal die Abläufe checken und dann berichten.
Gruß
Heinz
Beiträge: 103
Themen: 19
Registriert seit: 25.12.2015
Seit meinem Verdeck-Tausch habe ich das Problem nicht mehr. Davor hat es bei starkem Regen schon paar Mal auf den Sitz getropft. Jetzt überhaupt nicht mehr.
Grüße
Yannic
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 245
Themen: 3
Registriert seit: 11.01.2015
die Schwachstelle liegt an dem Pkt., an dem das Dach auf den vorderen Fensterrahmen aufkommt. genau dort tropft es. Daimler hat das nicht im griff!!! selbst bei meinem neuen tropft das genau an der selben stelle! armselige Ingenieurskunst!
Daimler war früher besser.
es sieht halt nicht gut aus, wenn du aus einem ca. 200t€ wagen aussteigst und du siehst aus, als hättest du gerade in die hose gepinkelt.
also nur bei schönem Wetter fahren!!!
frank66
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Es gibt ein paar Gründe, wenn es in den 129 tropft...
- Seitenscheiben sind falsch eingestellt, und dichten nicht richtig ab oder drücken das Verdeck/Hardtop minimal an.
- Einstellung vom Verdeck/Zylinder am Scheibenrahmen stimmt nicht mehr, und/oder die Ösen sind verschlissen.
- Abläufe zu.
- Im schlimmsten Fall, was eher selten ist, ist die Abdichtung hin.
Im Großteil der Fälle reicht es schon, die Scheiben einzustellen.
Nach all den Jahren ist da nichts mehr stimmig.
Grüße...
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 01.02.2015
frank66 schrieb:es sieht halt nicht gut aus, wenn du aus einem ca. 200t€ wagen aussteigst und du siehst aus, als hättest du gerade in die hose gepinkelt.
also nur bei schönem Wetter fahren!!!
frank66
Du meinst wohl Mark;
sonst hätte Dein SL ja einen Neupreis von ca. 400000 DM gehabt
Paul
Einen schönen offenen Gruß aus Waging am See
Dahoam is Dahoam
Beiträge: 245
Themen: 3
Registriert seit: 11.01.2015
nein euro bei meinem r230 bj,2009:echt:
Beiträge: 135
Themen: 7
Registriert seit: 25.01.2016
Hatte mein Verdeck vor einer Woche neu imprägniert ,seitdem kein Tropfen mehr im Inneren zu sehen und es hat kräftig geregnet .