Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Stecker Ersatzteilnummer
#1

Hallo,

im EPC finde ich die Zuordnung der Steckern zu den zugehörigen Sensoren usw. etwas schwierig. Kann mir jemand helfen wie ich eindeutig einen Stecker zu einem Bauteil zuordnen kann? Im speziellen würde ich gern die Ersatzteilnummer vom Stecker auf das Kaltstartventil und den Stecker auf den Kühlmitteltemperatursensor A0055421017 wissen.
Danke!

Grüße
Hagen
Zitieren
#2

Bei solchen Anfragen ist es immer besser, und auch sicherer, die VIN mit anzugeben.
Am Besten gleich im Profil hinterlegen... Smile





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Ok, hoffe es hilft Smile:
1290601F076833

Auswendig kann ich sie mittlerweile schon Wink
Zitieren
#4

Könnte folgenes sein:

- A 116 540 01 81 - STARTVENTIL - KUPPL.GEHAEUSE
- A 013 545 87 28 - TEMPERATURFUEHLER EZL,KE - STECKER (STECKHUELS.GEH.)

Ansonsten schau mal auf die Stecker, wenn noch vorhanden.
Da steht die Teilenummer meist drauf. Nimm zur Not ne Lupe mit.
Denn: Kleiner Stecker = Kleine Schrift. Tongue



Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#5

:daumenh:

Hätte ich ja auch selbst drauf können, dass selbst die Stecker eine Nummer aufgedruckt haben könnten :autsch:.
Werde ich am Wochenende mal schauen. Werde da hoffentlich den neuen LMM-Poti und die Buchsen vom Schaltgestänge tauschen :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 11Ant
28.06.23, 15:08
Letzter Beitrag von Mathes
31.07.20, 19:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste