TT 911 3.2 schrieb:hallo ..ne definitiv nicht hab grade das seil gewechselt :bier:
Hallo Tom.
Hier bist Du auf dem Holzweg.
Auch bei E-GAS gibt es noch einen Seilzug der den Sollwertgeber (Poti) betätigt. Dieser stellt dann dann über einen Motor die Position der Drosselklappe.
Zudem hat die Mechanik hinter dem Seil auch eine Notlauffunktion.
Alles schon versucht ...hab vor ein paar Tagen mit einem Mercedes Spezi. gesprochen der sagte mir das es einen Eklektischen Schalter gibt beim 500er der für Drehzahlen bis 2000 U/min zuständig sei ...wenn der kaputt ist gibt es eben genau diese Symptome ...kennt diesen Schalter jemand??
Soll seitlich an der Drosselklappe irgendwo sitzen :confused:
Das Was du meinst, bzw dir erklärt wurde, ist eine Bimetallfeder, Die in einer Hülse im Getriebe sitzt.
Ist beim 4Gangautomaten mechanisch geregelt, und nicht per Unterdruck oder elektronisch.
Es gibt im Netz irgenwo eine Anleitung für den 126, wie man diese Feder manipulieren kann, und die erhöhte Schaltdrehzahl ist Geschichte.
Beim KE eine Drosselklappe zu finden wird schwierig.
Es gibt wenn eine Stauscheibe, Die in der KE sitzt, und Die du siehst, wenn du den Luftfilter runter nimmst.
Mein Gott nochmal, das muss man doch bei einem Vorgehen Schritt für Schritt finden, na dann würde ich mal zunächst den Gaszug aushängen an eine Feder hängen und testen ob es denn nun der Gaszug vom Gaspedal zum Motor ist, dann würde ich mir einen Helfer beistellen, den ins Auto setzen um das Gaspedal zu bewegen und wenn es hängt sehr vorsichtig nach dem Grund am Gasgesänge suchen, hat die Kiste ASR auch diese Mechanik mit ins Blickfeld einbeziehen, es muss doch möglich sein diesen mechanischen Lappsus einzugrenzen.
Omerta schrieb:Beim KE eine Drosselklappe zu finden wird schwierig.
Es gibt wenn eine Stauscheibe, Die in der KE sitzt, und Die du siehst, ...
Hallo xxx.
:hmm:
Ich helfe Dir gern.
Die Drosselklappe; oder auch das Ding was zum Gas geben die Luftzufuhr drosselt; befindet sich bei der BOSCH KE Jetronik unterhalb (oder hinter) des Luftmassenmessers (Du beschriebst bereits die die Stauscheibe hiervon)
Grüße, Frank
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.16, 21:44 von frank_895.)
alles das du beschrieben hast hab ich bereits gemacht glaub mir ich hab Werkzeugmacher gelernt und bin kein volldillo:cheesy: hab natürlich auch meine beste schon ins auto gesetzt und sie std lang am Gaspedal worken lassen icher:
asr hab ich nicht ...das komische ist auch das es nur beim fahren auftritt :confused:
ps.: ich hab es bis jetzt nie geschafft es im stand zu schaffen das es hängt ..dann könnte ich natürlich nach vor gehen und den Fehler finden ...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.16, 13:21 von TT 911 3.2.)