Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche Display Außentemperaturanzeige
#1

Suche eine Display für meinen Mopf1 mit digitalen Anzeigen. Kann hier jemand helfen?

Beste Grüße

Robert
Zitieren
#2

panarabica schrieb:Suche eine Display für meinen Mopf1 mit digitalen Anzeigen. Kann hier jemand helfen?

Beste Grüße

Robert

Hallo Robert,
ich habe eventuell ein KI.
Habe darüber geschrieben, im Thread :
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=24691&page=3

MfG. Alfred
Zitieren
#3

Hallo Alfred,

ich benötige nur das Display nicht das ganze KI.

Beste Grüße


Robert
Zitieren
#4

Hallo Robert

Hab noch so ein Display. Noch Interesse?

Gruß Achim
Zitieren
#5

So ein Mist, habe ein neues Display eingebaut mit genau dem selben Effekt. Es wird nix angezeigt. Kann es sein das der Temp. Sensor vorne defekt ist? Wie tauscht man dieses Mist Ding? Ich habe einen alten der komplett im Kabelstrang eingearbeitet ist...

Mercedes W108 (300SEb) Bj. 67
Jaguar XJ 40 (4.0 Sport) Bj. 94
Porsche 968 Bj. 92
Mercedes W220 (5L Kompressor) Bj.99
Mercedes R129 (280) Bj. 94
BMW 335D (GT) Bj. 2014
Zitieren
#6

Hallo Robert

Am einfachsten kurz hinter dem Sensor abtrennen und den neuen anlöten. Danach mit Schrumpfschlauch wasserdicht
versiegeln.

Gruß Achim
Zitieren
#7

Hallo Achim,

so hatte ich das auch schon in anderswo gelesen. Wobei es mich imer gruselt wenn ich mit dem Seitenschneider an so ein Teil gehe. Ich habe gehört das es bei Conrad Sensoren gibt (https://www.conrad.de/de/Search.html?sea...atur+geber), weißt Du ob mann die ohne weiteres verbauen kann? Das Signal scheint ja einer DIN Norm zu unterliegen...

Beste Grüße,

Robert

Mercedes W108 (300SEb) Bj. 67
Jaguar XJ 40 (4.0 Sport) Bj. 94
Porsche 968 Bj. 92
Mercedes W220 (5L Kompressor) Bj.99
Mercedes R129 (280) Bj. 94
BMW 335D (GT) Bj. 2014
Zitieren
#8

Robes Robert
Zu anderen Sensoren kann ich nichts sagen. Ich würde einen original kaufen. Da ist zwar ein Kabel dran aber das wird parallel zum alten Kabel bis zum Sicherungskasten gelegt. Der Stecker ist unter den Sicherungen und Relais. Du musst also Sicherungsplatte und Relaisträger ausbauen. Wenn dir das zu aufwendig ist lötest du den neuen Sensor einfach an das alte Kabel und fertig. Der Sensor kostet ca. 50 Euro plus MwSt.
Gruß Achim
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cat
01.03.21, 20:52
Letzter Beitrag von DUTI28
14.09.20, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste