Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Für mich sieht es so aus, als wenn der Klarlack verätzt ist...
Fahre ma mit einer Felge zu eine Fahrzeugaufbereiter, der mit sowas wie z.B. 3M Schleifpolitur arbeitet.
Der soll dann mal eben seinen Druckluftwinkelpolierer Ansetzen...
Dann siehste, ob du härtere Geschütze auffahren musst, oder ob ein Polieren mit Schleifpaste reichen könnte.
Grüße...
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
Benziner schrieb:Achtung: NICHT die grüne raue Oberseite verwenden, das gibt Kratzer.
Auch die
Beiträge: 911
Themen: 65
Registriert seit: 19.06.2007
hallo, muss omerta recht geben, sieht so aus das der Klarlack verätzt ist,
das Problem bei glanzgedrehten Felgen ist das man den Klarlack nicht
einfach abschleifen kann da man sonnst die Struktur des Effektes kaputt
macht. hatte vor langer Zeit das selbe Problem, ging nur mit vorsichtigem abbeizen des Klarlacks und anschließender Neulackierung.
LG aus Piberbach
T:lol:M
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 284
Themen: 56
Registriert seit: 17.12.2012
Ich poliere meine Sador Felgen in der Winterpause immer mit einer feinen Schleifpaste und einer Exenterpoliermaschine. Für die runden Löcher mit einem Polierball und Bohrmaschine. Anschließend Carnaubawachs.
Ergebnis ist ein perfektes kratzerfreies Hochglanzfinish.
An deiner Stelle würde ich das auch erstmal versuchen.
Es sieht so aus, als wenn nur der Lack matt ist. Felgenreiniger ätzt keinen Lack ab und greift das darunterlegende Alumaterial an.
Kann man aus der Ferne aber schlecht beurteilen.
LG
Christoph
Beiträge: 342
Themen: 19
Registriert seit: 28.09.2014
Hallo miteinander,
vielen Dank erst mal für die Tips. Ich werde das jetzt mal der Reihe nach abarbeiten und Bericht erstatten.
Gruß
Norbert
R129 - SL 320