Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Problem mit der Zentralverriegelung SL300-24
#1

Hallo in die Rund,

Habe mich mal heute an meine Zentralveriegelung gemacht. Bisher hat Sie noch nie funktioniert. Habe das Auto auch erst in der ersten Saison. Das hat mich bislang nicht gestört. Jetzt wollte ich die Zeit jedoch nutzen um der Sache auf den Grund zu gehen.
Wenn ich den Schlüssel in die Fahrertür stecke und öffne oder schließe wird nur das Schloß betätigt. Beim schließen der Beifahrertür oder Kofferraum wird die Pumpe zwar angesteuert aber es zischt an allen Ecken im Kofferraum. Habe festgestellt, dass die Schläuche Löcher haben. Habe erst mal versucht das ganze mit Panzerband abzudichten. In der Mechanik tut sich jetzt schon mehr aber der erhoffte Erfolg blieb aus. Gibt es Reparatursätze für die Schläuche oder muß ich die kompleten Schläuche erneuern.

Gruß Frank
Zitieren
#2

Ich fürchte, dir wird für den Anfang nix weiter übrigbleiben weil auch die Verteiler und Verbindungsstücke gerne mal alt werden. Wenn's dauerhaft sein soll rate ich vom Panzerband ab.

Lg Eddi
PS: ist ja bald Winter...

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#3

Hier irgendwo gibt es eine Anleitung, wie du die Steuereinheit (mit der würde ich anfangen) dicht bekommst. Schlauch gibts im Aquarium Fachhandel, mehr brauchst du nicht.
Solltest du dich nicht trauen, die Schläuche in der Pumpe zu wechseln: Achtung! Es gibt unterschiedliche Pumpen.

Viel Spaß
Winni

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren
#4

Vielen lieben Dank das könnte mir vielleicht weiterhelfen! So weiß ich schon mal wo die Schläuche von der ZV hergelegt worden sind! Ich hoffe mal das ich das Problem so eingrenzen und finden kann..

Ich halte Euch auf den laufenden.

Der Winter ist ja noch lang:hihi:

Viele Grüße Frank
Zitieren
#5

Hallo Frank,
meine Schläuche sind zwar dicht, aber ich habe seit Jahren, auch das Problem mit der Zentralverriegelung und der Fahrertür. Beim Öffnen und Schließen an der Fahrertür reagiert nur diese. Bei der Beifahrertür und am Kofferraum, schließen und öffnen, alle Fächer, Tankdeckel und auch die Fahrertür. Beim Öffnen der Fahrertür geht auch die Innenbeleuchtung nicht an aber wenn der Schlüssel im Zündschloss steckt piepst es beim Öffnen. Habe mich damit noch nicht so intensive befasst. Irgendwo hab ich mal gelesen dass es eventuell mit dem IFR Fernbedienung und der Diebstallwarnung zusammen hängt. Vielleicht komme ich diesen Winter dazu dem Problem auf den Grund zu gehen.


Grüße aus Abensberg
Kare
Zitieren
#6

Hallo,
zur Reparatur von Unterdruckleitungen: es gibt Gummischläuche, in denen der Kunsttoffschlauch eingesteckt werden kann. Also an der löchrigen Stelle durchschneiden und an beiden Seiten in den Gummischlauch stecken - hält problemlos dicht (eigene Erfahrung). Wird auch teilweise so original als Verbinder eingesetzt.
Oder einen herkömmlichen Plastikschlauch nehmen, den mit den Unterdruckleitungen verkleben oder mit Schrumpfschlauch überziehen. Natürlich kann man auch nur Schrumpfschlauch über das Loch schieben, wenn man die ZV-Leitung an einem Ende abziehen kann. Also Möglichkeiten genug...
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#7

Hallo Kare,

der Winter ist fast vorbei Smile)
Meine ZV funktioniert jetzt fast. Die porösen Schläuche sind repariert. Jetzt habe ich aber noch das selbe Problem wie Du mit der Fahrertür. Hast Du den Fehler mittlerweile gefunden?

Gruß Frank
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Driver
04.10.24, 22:28
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 18:05
Letzter Beitrag von OCH G 15
13.05.20, 14:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste