Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kurbelwellensensor ersetzen...
#11

hilft dir das?

Link entfernt, bei Bedarf per Mail !

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#12

Hallo ans Forum,

ich bin neu hier und und habe das gleiche Problem. Meiner einer R129, 500 aus 94`zeigt ebenfalls den Kurbelwellensensorfehler und läuft wie ein "Sack Schrauben". was kann ich tun, bzw. kann man den kurbelwellensensor alleine wechseln und wo sitzt der?
Außerdem geht meiner ab ca. 190 Km/H ins Notprogramm (läuft dann bei Vollgas gerade mal noch 100 km/H, Motor aus und wieder an und bis 190 Km/H ist alles wieder OK), es geht dann die ESP/ABS Lampe an (obwohl meiner das ja wohl garnicht hat, aber Wagen wurde vom Vorbesitzer auf 2000er Optik inkl. Instrumente umgebaut) hängt das mit dem Kurbelwellensensor zusammen???
Gruß und Danke aus Berlin

Alex
Zitieren
#13

Hallo Alex,

lese doch mal den Beitrag #2 von Chris in diesem Thread. Damit sollte Deine erste Frage beantwortet sein.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#14

Habe noch was bei Google gefunden...Big Grin

http://74.125.77.132/search?q=cache:NG1q...de&ct=clnk

LG Christian
Zitieren
#15

Danke für die Hinweise zum finden des Sensors.

Gruß

Alex
Zitieren
#16

soo, der Kurbelwellensensor ist gewechselt!

Jetzt habe ich aber ein kleines Problem!! Der neue Sensor hat laut Mercedes Benz eine art Unterlegscheibe damit der Sensor höher sitzt.
Beim meinem alten Teil war das nicht der fall ! :confused:
Die Sensoren sind von der Länge und dem Aufbau exakt gleich.

Also was soll ich machen?? Unterlegscheibe drunter oder nicht??
...habe das Teil mal drunter gemacht (Motor läuft gut:daumenhSmile
...jedoch ist der Fehler immer noch im System trotz mehrmaligem löschen!Confusedhocking:

Brauch mal Hilfe !

Gruß Andreas
Zitieren
#17

na mit Scheibe ist wohl sicherer (Toleranzen und Konsorten) da der Sensor evtl. irgendwo dran schleifen könnte. Wenn es läuft lass es so! "Never change a winning team"Confusedagnix:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste