Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Folie an der Innenseite der Türscheibe
#1

Hallo,
gestern beim ersten Mal Auto putzen nach dem Kauf ist mir aufgefallen, dass die Türscheiben innen mit einer Folie beklebt sind (leichte Töung, UV-Schutz, etc.?). An der rechten Türscheibe löst sich die Folie an einer Stelle. Auch sieht es so aus, als ob die Scheibe hier irgendwann einmal mit dem Türblech o.ä. Kontakt hatte, weil die Folie in dem Bereich stark verkratzt ist.

Nun meine Fragen:

  • Ist die Folie original MB Erstauslieferung (oder evtl. Zubehör vom Vorbesitzer)?
  • Kann man die Folie einzeln ersetzen / austauschen oder muss ich die komplette Türscheibe kaufen?
Über die Suchfunktion habe ich nichts zu dem Thema finden können.
Ich habe einen Mopf 1 Japaner aus 1996.


Danke für Eure Hilfe!


Viele Grüße
Oliver
Zitieren
#2

Hallo,

scheint besonders populär in Japan zu sein - mein Japaner hatte es auch,wenngleich auch nur beim Hardtop. Natürlich ist es nicht serienmäßig und es ist recht aufwendig diese zu entfernen, ich habe dazu eine scharfe Rasierklinge genommen und Klebereste mit Spüli und Mikrofasertuch entfernt. Dauert eine Weile, aber dann sieht es wieder toll aus. Die Folie hatte den Vorteil, dass die Scheiben komplett ohne Kratzer sind.

viele Grüße

Manfred
Zitieren
#3

Hallo Manfred,:danke:
vielen Dank für die schnelle Hife.
Da bin ich froh, dass das nicht original MB ist. Die Japaner haben schon nette Ideen. Dann kann ich demnächst mal ganz entspannt die Reste von der Scheibe entfernen.

Oliver
Zitieren
#4

Hallo,
die Folie am besten mit einem (Heißluft-)Fön erwärmen und langsam abziehen ... die Folie sollte eigentlich am Stück abgehen und dann sollte man auch nicht mehr kratzen müssen, wenn's eine gute Folie ist ... ansonsten viel Spaß Wink
Zitieren
#5

Hallo Thorsten,

guter Tipp mit dem Heissluftfön - danke.
Ich hoffe dass der japanische Vorbesitzer eine Folie gewählt hat, die sich unproblematisch entfernen läßt. Wink

Viele Grüße
Oliver
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste