Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

massekabel an der ölwanne?
#1

hallo zusammen,

habe letzte woche unter meinen 500sl usa ausführung bj91 geschaut.
ölverlust an den beiden (?) unteren ölwannen.
Die Dichtungen werde ich wohl tauschen müssen. Noch interessanter fande ich allerdings das an der ölwanne ein einzelnes Kabel geführt wurde. Dieses Kabel scheint links und rechts vom Motor an den motorlagern zu verschwinden? Vermutlich ein Massekabel? Da das Kabel teilweise "blank" ist, vemute ich das es auch beim Leerlauch auch zu Spannungsspitzen kommen könnte die den Leerlauf beeinträchtigen. Meine Leerlaufschwankungen treten nicht nachvollziebar sporadisch auf. An üblichen verdächtigen hatte ich schon hand angelegt ( Zündkerze ok., Zündverteiler, poti, )

Hat jemand Hinweise zum Kabel/Kabelführung?

gruss aus USA

Roland
Zitieren
#2

Hallo Roland,

unter den Halterungen am Motor sitzen die Klopfsensoren (Bild 2). Das Masseband ist weiter hinten am Getriebe (Bild 1).

Viele Grüße,
Martin


Angehängte Dateien
.jpg masseband.jpg Größe: 125.48 KB  Downloads: 66
.jpg klopfsensor.jpg Größe: 102.41 KB  Downloads: 65
Zitieren
#3

da muss ich noch mal nachschauen, die klopfsensoren habe ich nicht gesehen. komisch das ich nur 1 Kabel gefunden habe. hier noch mal ein Bild.:o

danke schon mal.


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 85.93 KB  Downloads: 63
Zitieren
#4

Wie soll es durch ein Massekabel zu Spannungsspitzen kommen, auch wenn es unisoliert ist, ist eine Verbindung zu Masse total egal. Ich gehe aber davon aus, daß es kein Massekabel ist, erstens ist es zu dünn, zweitens hat es die falsche Farbe. Vielleicht ist es ja eine zusätzlich gezogene Leitung, um eventuell ein Ölthermometer anzuschließen oder eine ähnliche Bastelei. Ich würde erstmal genau schauen wo es angeschlossen ist und es einfach durch ein neues ersetzen Wink

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Maik
06.04.09, 18:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste