Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zündchloss und Schlösserumbau !
#1

Hallo,

möchte hier mal kurz mein Problemchen erläutern.

Da ich nach meinem ersten "Zündschloss-Ausbau" eher gesagt Einbau einen gravierenden Fehler beim Zusammenbau gemacht habe und so mit der Flex Teile zerstören musste und meine 2 Schlüssel auch ziemlich vergammelt und ausgeleiert sind,

habe ich mir eine komplette "gebrauchte" Schließanlage für meinen R129 besorgt.

Tja Umbau aller Türschlösser, Kofferraum usw. war eigentlich kein Problem.
Geht auch alles.
Allerdings gab es zu der Schließanlage nur einen Schlüssel.

Und jetzt gehts los - wie komme ich an einen Ersatzschlüssel ?

Da ja nunmehr die Schlüsselnr. im Brief nicht mehr mit meinem Fahrzeug passt, kann ich DB-Händler wohl ausschließen (außerdem wo soll ich die Schlüsselnr. herbekommen?).

Hab schon mehre Schlüsseldienste abgeklappert ob ich irgendwo einen nachmachen lassen kann, scheint aber keiner in der Lage zu sein.

Heißt das jetzt für mich - doch alle Schlösser wieder mit den Original Schlössern zu versehen (vor allem beim Zündschloss graut es mir natürlich davor!) oder weiß jemand wer solche Schlüssel nachmachen kann?

Für Hilfe wäre ich dankbar !

Gruß
Volker
Zitieren
#2

vhartenstein schrieb:Hallo,

möchte hier mal kurz mein Problemchen erläutern.

Da ich nach meinem ersten "Zündschloss-Ausbau" eher gesagt Einbau einen gravierenden Fehler beim Zusammenbau gemacht habe und so mit der Flex Teile zerstören musste und meine 2 Schlüssel auch ziemlich vergammelt und ausgeleiert sind,

habe ich mir eine komplette "gebrauchte" Schließanlage für meinen R129 besorgt.

Tja Umbau aller Türschlösser, Kofferraum usw. war eigentlich kein Problem.
Geht auch alles.
Allerdings gab es zu der Schließanlage nur einen Schlüssel.

Und jetzt gehts los - wie komme ich an einen Ersatzschlüssel ?

Da ja nunmehr die Schlüsselnr. im Brief nicht mehr mit meinem Fahrzeug passt, kann ich DB-Händler wohl ausschließen (außerdem wo soll ich die Schlüsselnr. herbekommen?).

Hab schon mehre Schlüsseldienste abgeklappert ob ich irgendwo einen nachmachen lassen kann, scheint aber keiner in der Lage zu sein.

Heißt das jetzt für mich - doch alle Schlösser wieder mit den Original Schlössern zu versehen (vor allem beim Zündschloss graut es mir natürlich davor!) oder weiß jemand wer solche Schlüssel nachmachen kann?

Für Hilfe wäre ich dankbar !

Gruß
Volker

Hallo Volker,
wende dich mal an den freundlichen!
Die können die Schlüssel einschicken und auslesen lassen!
Die Schlüssel müssen auch auf die Wegfahrsperre programiert werden
Fahrzeug Papiere, Schlüssel der alten Schließanlage und Ausweis mit nehmen.
Die Nummer ist nicht billig,- ich schätze so 250 - 300,- wirst Du dafür hinblättern.
Übrigens: die Schlüsselnummer steht nicht im Brief!
Gruß
Lothar
Zitieren
#3

nokredit schrieb:Hallo Volker,
wende dich mal an den freundlichen!
Die können die Schlüssel einschicken und auslesen lassen!
Die Schlüssel müssen auch auf die Wegfahrsperre programiert werden
Fahrzeug Papiere, Schlüssel der alten Schließanlage und Ausweis mit nehmen.
Die Nummer ist nicht billig,- ich schätze so 250 - 300,- wirst Du dafür hinblättern.
Übrigens: die Schlüsselnummer steht nicht im Brief!
Gruß
Lothar

Wegfahrsperre ist ne separate also hat nix mit Schlüssel zu tun.

Und wenn die Schlüssel Nr. nicht im Brief steht, wie konnte ich dann damals ein neues Schloss + 2 zusätzlichen Schlüsselbärte nur anhand des Briefes bestellen?

Und ein Ersatzschlüssel mit neuer Elektronik kostet bei DB eh schon 250.- €

Gruß
Volker
Zitieren
#4

vhartenstein schrieb:Allerdings gab es zu der Schließanlage nur einen Schlüssel.

Und jetzt gehts los - wie komme ich an einen Ersatzschlüssel ?

Da ja nunmehr die Schlüsselnr. im Brief nicht mehr mit meinem Fahrzeug passt, kann ich DB-Händler wohl ausschließen (außerdem wo soll ich die Schlüsselnr. herbekommen?).

Eine Schlüsselnummer im Fahrzeugbrief hat nichts mit dem Schloss zu tun.

vhartenstein schrieb:Hab schon mehre Schlüsseldienste abgeklappert ob ich irgendwo einen nachmachen lassen kann, scheint aber keiner in der Lage zu sein.

Hatte noch nie Probleme, beim Schlüsseldienst einen "Schlüssel" nachmachen zu lassen.
Du redest hier ausschließlich vom "Schlüssel".Rolleyes

Meinst du evtl. einen Infrarotsender:frage::frage:
Mach bitte mehr Angaben zum Fahrzeug.
Infrarotfernbedienung ?
Wegfahrsperre?

am besten die FIN angeben.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Aha, dann hat sich meine Frage erledigt.

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

vhartenstein schrieb:Wegfahrsperre ist ne separate also hat nix mit Schlüssel zu tun.

Und wenn die Schlüssel Nr. nicht im Brief steht, wie konnte ich dann damals ein neues Schloss + 2 zusätzlichen Schlüsselbärte nur anhand des Briefes bestellen?

Gruß
Volker


Weil die Daten zu deinem Schlüssel, also wie der geschliffen werden muss, anhand der VIN im Werk hinterlegt sind.

Wenn du von dem Fahrzeug wo deine "neuen" Schlösser her sind, die VIN hast, gehst du zu MB und bekommst Schlüssel wie du haben willst.
Der manuelle Hauptschlüssel für um die 25€ und der Infrarot, wie du schon gesagt hast, für um die 220 - 250€.

Die Schlüsselnummer die wenn in den Papieren steht, dient für identifizierung des Fahrzeugtyps bzw. Model. Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#7

vhartenstein schrieb:Hab schon mehre Schlüsseldienste abgeklappert ob ich irgendwo einen nachmachen lassen kann, scheint aber keiner in der Lage zu sein.

Volker

Wirklich kein Schlüsseldienst konnte dir helfen? Sie haben doch die Rohlinge meist vorrätig und Schlüssel nachmachen ist für sie gar kein Problem. Ruf vielleicht meinen Schlüsseldienst Bremen Walle an. Er kann dir bestimmt den Schlüssel nachmachen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste