Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kofferraumverkleidung
#1

Hallo SL Freunde, noch immer bin ich am Kofferraum beschäftigt. Dank der Tips von Euch bin ich schon weiter gekommen, jetzt habe ich noch eine Frage an die Experten von Euch: Wie ist der Deckel aus Kunststoff, der das Reserverad abdeckt, hinten befestigt? Der Deckel hat drei Laschen, die eingeschoben werden und in der Mitte ein Loch haben. Aber mir ist rätselhaft, wie die Befestigung aussehen soll. Herzlichen Dank jetzt schon.
Zitieren
#2

Hallo Klaus-Peter,

bei mir hat die Abdeckung hinten links und rechts je einen Haken, der auf beiden Seiten in ein kleines Scharnier eingehängt wird. Die Scharniere sind mit dem Karrosserieblech verschraubt. In dem Kunststoffdeckel befindet sich vorne links eine runde Aussparung (Loch), damit man das Ding mit einem Finger anheben kann. Weiterhin ist rechts eine Lasche vorhanden, die man am geöffneten Kofferraumdeckel einhängen kann (sozusagen eine Vorrichtung zum Offenhalten).

Gruß Werner

[Bild: 26977009gp.jpg]
Zitieren
#3

Hallo Werner und danke für das Foto. Genau diese 2 schwarzen Haken fehlen, wie auf deinem Foto ersichtlich. Wie sind diese befestigt und hast du evtl. eine Teilenummer?
Danke Klaus-Peter.
Zitieren
#4

Hallo Klaus-Peter,

an die Haken bzw. die Teile-Nr. (sollte sie überhaupt vermerkt sein) komme ich nicht ran. Ich würde um diese Kleinigkeit aber auch kein Trara machen. Die Kunststoffplatte dient als Auflage für den Kofferraumteppich und liegt rutschfest. Du kannst sie mit einem etwa 4 cm breiten Tape horizontal mit dem hinteren Metall-/Teppichrand als Scharnierersatz verbinden. Die Verbindung hält ewig, da der Zugang zum Ersatzrad etc. fast nie benutzt wird. Wenn der Teppich drüber liegt, sieht man ohnehin nichts.

Gruß Werner
Zitieren
#5

teifiteifi schrieb:Hallo Klaus-Peter,

an die Haken bzw. die Teile-Nr. (sollte sie überhaupt vermerkt sein) komme ich nicht ran. Ich würde um diese Kleinigkeit aber auch kein Trara machen. Die Kunststoffplatte dient als Auflage für den Kofferraumteppich und liegt rutschfest. Du kannst sie mit einem etwa 4 cm breiten Tape horizontal mit dem hinteren Metall-/Teppichrand als Scharnierersatz verbinden. Die Verbindung hält ewig, da der Zugang zum Ersatzrad etc. fast nie benutzt wird. Wenn der Teppich drüber liegt, sieht man ohnehin nichts.

Gruß Werner

ich kann das Teil auch nicht finden, sehe es aber ähnlich, weglassen. Ansonsten schau mal hier nach, ob Du es selber finden kannst: http://mb-teilekatalog.info/view_SubGrou...subgrp=045
Zitieren
#6

Hi

Vmtl. ist es Klammer 35. Stückzahl und Form könnten passen, wenn auch nicht Maßstabsgetreu.
Der hintere Teil der Klammer rastet, zur fixierung, in der Bohrung ein.
Und falls es die nicht ist, hält sich der finanzielle Schaden ja in Grenzen.Wink

:bier:


Angehängte Dateien
.jpg klammer 001.jpg Größe: 506.16 KB  Downloads: 43
.jpg Klammer.jpg Größe: 88.75 KB  Downloads: 40

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

Ja danke ich nehme auch an, das es die Klammer 35 ist, jedenfalls habe ich die bei Mercedes bestellt.
Vielen Dank an alle!
Klaus-Peter
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste