Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

1298001672 zylinder frontscheibenrahmen
#1

hallo,

nach 25 jahren reibungslosem sommer wie winterbetrieb ist doch nun tatsächlich einer der beiden zylinder im frontscheibenrahmen undicht.
eine diesbezügliche beschwerde bei mercedes war leider erfolglos.Smile
ich glaube hier irgendwann von jemand gelesen zuhaben der frisch abgedichtete zylinder im austauschverfahren gegen den undichten zusendet.
ich würde diesen dienst gerne in anspruch nehmen, also bitte bei mir melden.
ansonsten bin ich für hinweise zu diesem "jemand " dankbar.
teilenummer : 1298001672

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#2

Hallo Martin,

Wenn du den Zylinder ausgebaut hast, ist die meiste Arbeit schon getan, denn gerade diese Zylinder sind einfach abzudichten.

Schau hier: http://www.r129-forum.de/vbglossar_attac...1440102302

Die Dichtungen bekommst du bei MJ: http://www.shop.mjprodukte.de/Dichtsatz-...htung.html

Nimm gleich zwei und dichte beide ab, wenn der eine kommt, dann auch der andere.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#3

[quote=Hope]Schau hier: http://www.r129-forum.de/vbglossar_attac...1440102302

QUOTE]

Fehler in der Beschreibung - Kolbenstang ist 7 mm Schlüssel, nicht 8!
Zitieren
#4

Entschuldigung, schön daß es dir aufgefallen ist, ich gehe aber davon aus, daß es dem Schrauber auffallen wird und es deshalb nicht zu einem Stau im Arbeitsablauf kommen wird Wink

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#5

hallo, erst mal danke für die antworten.
leider habe ich keine halle, muß also im freien auf die schnelle alles wechseln und wieder zusammenschrauben.
deshalb wäre ich an den bereits einbaufertigen zylindern interesiert.
wen mir da jemand helfen könnte, gerne auch über pn.

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#6

hallo.

heute nachmittag war schönes wetter und nach 1,5h alles erledigt.
danke nochmal für die anleitung und bezugsadresse der dichtungen.
allen die hier noch schrauben müssen möchte ich das video aus dem lexikon empfehlen, ist eine sehr gute ergänzung zu hopes pdf.

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
07.08.18, 20:38
Letzter Beitrag von Hope
19.07.17, 21:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste