Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hydraulikzylinder neu abdichten
#1

Betr.: Verdeckkasten- und Verdeckkastenschloss-Hydraulikzylinder.

Wie bekomme ich am besten den Sicherungsring aus der Nut ?
Bin schon so weit, dass ich überlege ein Loch von aussen auf den Sicherungsring zu bohren, damit ich diesen, ebenfalls von aussen, herausdrücken kann.

Bin gespannt auf gute Hinweise, danke im voraus , Klaus
Zitieren
#2

Zylinder vorsichtig in den Schraubstock spannen, dann mit einer Reissnadel oder Uhrmacherschraubenzieher, oben zwischen Ring und Nut drücken, und das ca. 8 mm vom Ringende, dann bewegt sich der Ring aus der Nut und du kannst ihn mit der Reissnadel oder dem Schraubenzieher heraus hebeln. Halt den Daumen drauf, sonst fliegt das Ding ins Nirwana.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#3

Also ich habe jeweils 2 mm Löcher gebohrt. Damit war der Ring an allen Zylindern dann nach max 5 min entfernt. Die Festigkeit des Zylinders beeinträchtigt das nicht. Bissen aufpassen das man nicht zu tief ansetzt, aber auch das Risiko hält sich in Grenzen.
Zitieren
#4

Mit dem Hinweise von Hope war der Zylinder sofort geöffnet, danke.
Die Kolbendichtung ist gebrochen. Offensichtlich gibt es jedoch hierfür gar keinen Repsatz !?
Zitieren
#5

Moin Klaus

wende dich mal an die Firma MJ Hydraulik

VG. Mathias
Zitieren
#6

Hallo Mathes, danke für den Hinweis. mjprodukts war natürlich auch meine erste Anlaufstelle. Hätte auch als Sonderanfertigung die Kolbendichtung anfertigen lassen. Ich habe mir nun einen aus einem alten Schloss besorgt, einen mit der dünnen Kolbenstange und entspr. angepasst eingebaut.
Hoffe es funktioniert.
Zitieren
#7

Als ich MJ angerufen hab, hat er mich gefragt, ob die Kolbendichtungen noch in Ordnung sind, er sagte, daß er diese auch hat.

Zum Austausch hat er mir folgendes gesagt: "Die Kolbendichtungen sind etwas härter als die Stempeldichtungen und müssen vor dem Aufziehen einige Zeit ins heiße Wasser gelegt werden, damit sie dehnbar werden und über den Kolben, in den Sitz geschoben werden können."

Die alten Stempeldichtungen einfach zerschneiden aber aufpassen, daß der Sitz und die eventuell vorhandenen Kunststoff-Distanzscheiben, nicht beschädigt werden. Bei Vorhandensein von Distanzscheiben, merken auf welcher Seite sie sitzen.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
08.08.18, 23:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste