Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Befestigung Windschottkoffer
#11

exi schrieb:Breites Schlüppergummi findet du am Besten bei
etwas wohlgeformteren Damen...

Meine wohlgeformte Dame trägt nur "Dessous" ohne breiten Gummi......
Zur Not basteln wir was.......
Aber ist es richtig - Koffer nur mit Halter oben fest, Stoffverkleidung/Pappe für Windschott mit 3?
Auf dem Foto von Willy sehe ich nur einen...
Zitieren
#12

Einer kommt von Oben mittig, und Außen jeweils Einen.
Willy hat die Platikbox. Da braucht es wohl nur einen Haken.




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#13

Omerta schrieb:Willy hat die Platikbox. Da braucht es wohl nur einen Haken.

Grüße...

Also brauch ich nur einen...
Zitieren
#14

Hi

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf WS.pdf Größe: 27.23 KB  Downloads: 53

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#15

Super, danke Bernd,

also doch 3 .....
Zitieren
#16

Ich habe auch 3 Haken...
Kann allerdings nicht sagen, ob für die Kunststoffbox, oder für die Abdeckung.
Ich habe weder das Eine, noch das Andere. Tongue

Aber wie es der Zufall will, habe ich Gestern einen Beutel geerbt, wo 2 Haken drin sind.

[Bild: h9y1v.jpg]

Scheint eine original Beilage zum Windschott vom Jahr 1990 zu sein.
Es steht was von "Windschott R129" drauf.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste