Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheinwerferglas
#1

Hallo,

nachdem mein Vorbesitzer die rechte Scheinwerfereinheit getauscht hatte, ist nun der Unterschied in der Lichtausbeute zwischen altem und neuen Scheinwerfer sehr deutlich zu sehen.
Weiß jemand, ob man das linke Scheinwerferglas auch einzeln bekommt oder nur als kompletten Scheinwerfer.
Falls es das Glas einzeln gibt, welche Artikelnummer hätte es? Habe 02/96 und keine Xenons. Also ganz normale.

Danke für Infos Smile
LG Michael


Zitieren
#2

Hallo Michael,

Du bekommst das Glas, den Reflektor und das Gehäuse einzeln. Kein Prob.
Artikelnummer habe ich keine zur Hand, kann der MBler aber Problemlos an Hand der Fahrgestell-Nr. ermitteln.

Wenn Du ''geringe'' Lichtausbeute hast, würde ich in jedem Fall mal den Scheinwerfer ausbauen und auseinandernehmen (Glas und Gehäuse sind nur durch Haltelaschen verbunden) und den Reflektor anschauen.
Die Dinger sind hochgradig empfindlich und haben gerne Macken.
Wenn Du nur das Glas austauschst, berühre möglichst den reflektor nicht und komme nicht auf die Idee, diesen mit Reiniger oder so sauber zu machen. Da ist dann ganz schnell die reflektierende Beschichtung weg.

VG
Andreas
Zitieren
#3

Youngtimer schrieb:Wenn Du nur das Glas austauschst, berühre möglichst den reflektor nicht und komme nicht auf die Idee, diesen mit Reiniger oder so sauber zu machen. Da ist dann ganz schnell die reflektierende Beschichtung weg.

VG
Andreas


.........................

mhmmm...Huh

bei den 124ern wird öfter von der Reinigung in der Spülmaschine gesprochen...

Habs selbst auch noch nicht ausprobiert...soll aber lt. 124er Forum Wunder wirken...:w00t:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

das geht beim 129er genauso wie beim 124er.
streuscheiben in die spülmaschiene, reflektoren mit dest. wasser und fusselfreiem tuch und viel gefühl (sind empfindlicher als jungfrauen) reinigen.
beim zusammenbau neue dichtung und birnen rein dann wird`s wieder richtig hell vor der gurkeBig Grin

grüße, martin
[Bild: picture.php?albumid=65&pictureid=1272&thumb=1]
Zitieren
#5

Danke euch allen.
Die Streuscheibe werde ich ersetzen, da sie recht stark vom Steinschlag verunstaltet wurde.

Ich denke nicht, dass der Reflektor in die Spülmaschine gehört !! Am Ende klappts dann mit dem Nachbar nicht mehr :hihi:
Die Beschichtung ist sehr empfindlich und reagiert sehr schnell auf Kratzer. Auch beim Auswischen sollten keine schnell verdampfenden Lösungsmittel verwendet werden, da sonst "Nebelspuren" bzw Schlieren zurück bleiben.

LG
Michael


Zitieren
#6

Hallo Michael :punk:,

...er sprach' auch von der Streuscheibe und nicht vom Reflektor, die in die Spülmaschine gehört :kicher:

Heißer Tipp: Pack' solche Sachen wie Zylinderköpfe, Vergasergehäuse, Achs- und Scheinwerferteile nur in die Geschirrspülmaschine, wenn Du auch sicherstellen bist, daß Du sie wieder ausräumen kannst bevor die Chefin nach Hause kommt :hihi:

...ich sprech' da aus Erfahrung Big Grin

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#7

brett_pit schrieb:....Heißer Tipp: Pack' solche Sachen wie Zylinderköpfe, Vergasergehäuse, Achs- und Scheinwerferteile nur in die Geschirrspülmaschine...

Gruß Thomas :bier:


....hast du das etwa wirklich schon getan?.....Confusedhocking:.....:autsch:
Zitieren
#8

Also Jungs,

das mit der Spülmaschine macht ihr mal schön mit euren Mädels aus !

Aber im Ernst:

Die Streuscheibe ist aus Glas - Fertig. Spülmaschine oder Seifenlauge mit normalem Haushaltsreiniger geht da immer.

Zum Reflektor:
Ich habe beim 300er versucht, den Reflektor mit destilliertem Wasser, einem weichen und fusselfreien Tuch (wird zum polieren von Hochglanz-Holzoberflächen verwendet) zu reinigen. Ergebnis: Neuer Reflektor
Da ich ja, wenn ich Mist mache, auch richtigen Mist mache, habe ich mir gleich die andere Seite vorgenommen. Nur mit destilliertem Wasser ausgespült und trocknen lassen. Ergebnis: Neuer Reflektor.
Bei MB hat man mir gesagt, dass die Beschichtung im Laufe der Jahre schlicht und ergreifend marode wird und sich verabschiedet. Also, wenn nicht nötig, immer Hände weg von den Reflektoren.

VG
Andreas
Zitieren
#9

Die Leuchtmittel selber lassen mit der Zeit auch nach.:daumenr:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#10

Andre320 schrieb:....hast du das etwa wirklich schon getan?.....Confusedhocking:.....:autsch:

Hallo Andre :punk:,

logisch :daumenh: - Warum nicht ? :confused:

Auf diese Art und Weise kannst Du z.B. Klarglasrücklichter für den VW Bus T1, VW Kübelwagen und VW Fridolin herstellen :clap:

Gruß Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste