25.07.15, 11:35
Liebe Experten,
im Zuge der Optimierung meines R129 ist nun der Klang dran, den ich schon viel zu lange ertragen habe. Aber ich komme grad nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Als ich meinen 91er 300 SL kaufte, fehlte ein Radio. Aufgrund einiger nicht originaler Kabel nehme ich an, dass jemand ein moderneres Radio mit CD-Wechsler verbaut hatte. Mein Datenblatt wies als Originalausstattung ein Becker Mexico 2000 VK und ein Bose-Sound-System aus. Da ich wert auf einen Originalzustand lege, habe ich mir dann die beiden Komponenten des Mexico besorgt und eingebaut (das Verbindungskabel nach hinten war glücklicherweise noch verbaut). Das Radio funktioniert prinzipiell (abgesehen von einem für meinen Geschmack zu schlechten Empfang).
Der Klang ist allerdings leider extrem (!) spüddelig und dünn. Die Basstöner in den Türen geben eindeutig keinen Laut von sich. Eine Demontage der Türverkleidung ergab, dass dort alle Kabel angeschlossen sind. Das Anstöpseln anderer Lautsprecher am Verstärkerteil im Kofferraum ergab andererseits einen runden Klang mit genug Bass.
Irgendwo auf der Strecke vom Verstärker zu den Türen scheinen also die Bässe verloren zu gehen.
Da ich ungern alle Innenverkleidungen demontieren würde, um gekappte Kabelverbindungen zu suchen, würde ich mich über einen Tipp zur weiteren Diagnose sehr freuen. Einen Schaltplan hatte ich hier schon gefunden, aber als Nicht-Elektriker bin ich da nicht so ganz schlau draus geworden.
Danke im voraus!
Gruß von Martin
im Zuge der Optimierung meines R129 ist nun der Klang dran, den ich schon viel zu lange ertragen habe. Aber ich komme grad nicht weiter. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich.
Als ich meinen 91er 300 SL kaufte, fehlte ein Radio. Aufgrund einiger nicht originaler Kabel nehme ich an, dass jemand ein moderneres Radio mit CD-Wechsler verbaut hatte. Mein Datenblatt wies als Originalausstattung ein Becker Mexico 2000 VK und ein Bose-Sound-System aus. Da ich wert auf einen Originalzustand lege, habe ich mir dann die beiden Komponenten des Mexico besorgt und eingebaut (das Verbindungskabel nach hinten war glücklicherweise noch verbaut). Das Radio funktioniert prinzipiell (abgesehen von einem für meinen Geschmack zu schlechten Empfang).
Der Klang ist allerdings leider extrem (!) spüddelig und dünn. Die Basstöner in den Türen geben eindeutig keinen Laut von sich. Eine Demontage der Türverkleidung ergab, dass dort alle Kabel angeschlossen sind. Das Anstöpseln anderer Lautsprecher am Verstärkerteil im Kofferraum ergab andererseits einen runden Klang mit genug Bass.
Irgendwo auf der Strecke vom Verstärker zu den Türen scheinen also die Bässe verloren zu gehen.
Da ich ungern alle Innenverkleidungen demontieren würde, um gekappte Kabelverbindungen zu suchen, würde ich mich über einen Tipp zur weiteren Diagnose sehr freuen. Einen Schaltplan hatte ich hier schon gefunden, aber als Nicht-Elektriker bin ich da nicht so ganz schlau draus geworden.
Danke im voraus!
Gruß von Martin