Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

SL soll nach 5 Jahren wieder angeworfen werden -> macht nichts!
#21

Also...
Danke erstmal für die Antworten.

Selber machen kann und werde ich alles mir mögliche machen wenn er TÜV hat und ich ihn wirklich behalten kann.

Aktuell ist alles eben sehr sehr schwierig da der SL beim Zweitwohnsitz steht und ich dort nur schwierig hinkomme aus beruflichen Gründen.

Sobald er TÜV hat könnte ich ihn zu mir holen.

Gemacht wurde bisher folgendes:
- Neue Batterie
- Räder getauscht
- TÜV Prüfung
- Ölwechsel
- Bremsflüssigkeit getauscht
- Klimaanlage befüllt und desinfiziert
- Kühlwasser erneuert
- Spurstange getauscht
und paar Kleinigkeiten nachgeschaut.

Sind übrigens doch nicht 1600 Euro sondern "nur" 1492 Euro...

Nun wenn ich mich nicht eigentlich für den SL entschieden hätte wäre ich jetzt nicht soweit.
Aber ab nem gewissen Punkt geht's nicht mehr zurück.

Hab jetzt gebrauchte Conti Reifen geordert die noch 1 Saison und hoffentlich TÜV schaffen. Für einen sehr sehr schmalen Taler.

Ich hoffe also mal das beste.

Gruß
Andy
Zitieren
#22

Wenn du aus der Nähe kommen würdest, würde ich sagen, komm rum.
Aber so... Rolleyes




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#23

MisterA schrieb:Also...
Danke erstmal für die Antworten.

Selber machen kann und werde ich alles mir mögliche machen wenn er TÜV hat und ich ihn wirklich behalten kann.

Aktuell ist alles eben sehr sehr schwierig da der SL beim Zweitwohnsitz steht und ich dort nur schwierig hinkomme aus beruflichen Gründen.

Sobald er TÜV hat könnte ich ihn zu mir holen.

Gemacht wurde bisher folgendes:
- Neue Batterie
- Räder getauscht
- TÜV Prüfung
- Ölwechsel
- Bremsflüssigkeit getauscht
- Klimaanlage befüllt und desinfiziert
- Kühlwasser erneuert
- Spurstange getauscht
und paar Kleinigkeiten nachgeschaut.

Sind übrigens doch nicht 1600 Euro sondern "nur" 1492 Euro...

Nun wenn ich mich nicht eigentlich für den SL entschieden hätte wäre ich jetzt nicht soweit.
Aber ab nem gewissen Punkt geht's nicht mehr zurück.

Hab jetzt gebrauchte Conti Reifen geordert die noch 1 Saison und hoffentlich TÜV schaffen. Für einen sehr sehr schmalen Taler.

Ich hoffe also mal das beste.

Gruß
Andy
Trotzdem teuer,Apotheken Preise wenn ich das durch rechne komme ich vielleicht auf die hälfte.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von BUTCH
08.05.20, 10:57
Letzter Beitrag von 32V
09.09.18, 21:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste