Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheinwerfer Niveauregulierung außer Funktion
#11

.....und ich kann noch den "Schaltplan" der LWR beisteuern.

Bei diesem Schaltplan kommt am LWR Regler auf einen der 3 Anschlüsse ein Blindstopfen drauf.
Bei dem Vormopf Fahrzeugen scheint es so, daß beide Unterdruckleitungen von den Scheinwerfern direkt an den LWR Regler gehn :hmm:....das weiß ich aber nicht 100%-tig.

Laut MB-Service ist der beigefügte Plan aktuell.

Gruß
Peter


Angehängte Dateien
.pdf Unterdruckanlage der Leuchtweitenregulierung.pdf Größe: 140.43 KB  Downloads: 34
Zitieren
#12

Hallo Guido,

folgende Erläuterungen dazu:

- Links im Plan: die Scheinwerfer Unterdruck Motoren zum Verstellen der Scheinwerfer (bei Artikel 56)
- Nummer 71 ist der Unterdruck Verteiler
- 68 die Durchführungs-Tülle zum Innenraum (aus Gummi)
- 38 und 65 LWR Regler mit Klemmung der Schläuche
- 89 ist der Anschluß am Motor zur Unterdruckerzeugung

Fragen? ...viel Erfolg bei der Fehlersuche


Gruß
Peter
Zitieren
#13

Moin Moin Peter

den Unterdruckplan habe ich auch. In meinem Wagen sind aber 3 Schläuche am Verstellschalter. Ich habe noch keinen passenden Plan gefunden in dem auch 3 Schläuche eingezeichnet sind.

VG. Mathias
Zitieren
#14

So,
LWR Schalter mal ausgebaut. Es sind 3 lila Schläuche dran. Habe alle mal abgezogen und getestet. Oben und unten gehen zu den Scheinwerfern. Sauge ich daran verstellen sich die Scheinwerfer. Der Mittlere ist somit für die Steuerung. Neben dem MSG ist der Verteiler, da gehen mehrere Leitungen ab. Unter anderem auch der Lilane zum LWR. Wie bekommt man den Schlauch denn abgezogen um zu testen ob da Unterdruck vorhanden ist? Was hängt denn noch so am Verteiler, um schonmal auszuschließen ob die Unterdruckpumpe (sitzt über der Lima, oder?) defekt ist?
Gruß Guido.
Zitieren
#15

Moin Moin Guido

die Leuchtweitenregulierung hat keine Unterdruckpumpe wie die ZV .Der Unterdruck wird nur vom laufenden Motor erzeugt. Daher,keine Verstellung bei stehendem Motor.Das ist vieleicht schon die Lösung des Problems,Zündung an reicht nicht, der Motor muss laufen.

VG.. Mathias
Zitieren
#16

Hallo Guido,

die graue Leitung vom Verteiler geht an den Motor.
Bei laufendem Motor muss da ein Ansaugen bei abgezogener Leitung und Finger drauf zu spüren sein.

Peter
Zitieren
#17

Wie bekomme ich die Leitung vom Verteiler ab und wo holt er sich den Unterdruck am Motor?
Zitieren
#18

Hallo Guido,

7er Gabelschlüssel verwenden...verfolge bitte die obere graue Leitung am Verteiler (Motorraum Beifahrerseite) zum Motor.

Peter
Zitieren
#19

Hallo,
Fehler gefunden! Habe heute mal die graue Leitung (Dank Peter) verfolgt und von der Ansaugbrücke abgezogen. Hineingepustet und siehe da, es zischt unter dem Innenraumluftfilterkasten. Schlauch rausgezogen bis zum Verteiler neben dem MSG. Durchgescheuert an einer Stelle direkt unter dem Lufikasten.
Morgen mal zum Freundlichen und einen neuen Schlauch besorgen. Habe ihn heute noch nicht aus dem Verteiler rausbekommen. Mal schauen ob's morgen klappt.
Gruß Guido.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL 320-Eigner
27.08.21, 16:44
Letzter Beitrag von Mathes
11.11.18, 13:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste