Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Scheibenwischer spinnt was kann das sein?
#1

Hallo zusammen hab da ma ein anliegen ,mein Scheibenwischer geht nur auf Stufe 3 und wenn ich anhalte an der Ampel geht er sofort aus .Er geht erst wenn ich ihn aus u wieder an mache .
mfg chris
Zitieren
#2

Hab ich nicht ganz verstanden, aber es klingt nach dem "Standardproblem" Blinker/Wischer/Heckheizungsrelais. Gibt es noch weitere Symptome?:kotzen:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#3

hy
blinker usw. geht einwand frei nur der Wischer macht probleme ergeht auf stufe 1 u 2 NICHT. nur auf der 3 stufe und wenn ich dann stehen bleibe an der ampel bleibt er stehen bis ich den Schalter wieder aus und anmache
Zitieren
#4

:grrr: evtl doch eher der schalter? mehr infos! hat es sich angekündigt? leidensweg! Viel Erfolg Michael

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#5

kennst du jemand mit einem sl? teste mal das kombirelais!

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#6

ich fahre ein 280 past das vom 500er wenn ja dann mach ich das morgen ma
Zitieren
#7

stufe 1 ging morgens nicht mehr einfach so . 2-3 tage später kam stufe 2 dazu und am den tag ist das auch mit dem stehen bleiben des wischers gekommen so nach ca.4 stunden
Zitieren
#8

hallo chris
hatte gerade das standardproblem mit dem kombirelais,bei mir warens aber blinker,warnblinker und scheibenwischer ging nur im notfallmodus(stufe 2 )

wenn du schreibst der wischer geht an der ampel ganz aus und läuft vorher nur in stufe 3 scheint dass für mich normal ,da er ja automatisch beim langsamwerden bzw stehenbleiben des wagens auch langsamer wird,also in eine stufe zurückschaltet,die bei dir über den kombihebel auch nicht mehr funktioniert,das scheint mir also ein folgefehler und kein neuer defekt.
schau mal in den schwarzen kasten motorraum fahrerseite hinter den normalen sicherungen,das kleinere der beiden schwarzen länglichen relais is das kombirelais,zieh das mal raus ,entferne die schwarze abdeckung vorsichtig und schau mal ins relais rein,wenn du was oxidiertes findest kannste versuchen das vorsichtig abzuschmirgeln,besser noch jemandem vorbeibringen der sich etwas mit elektronik auskennt falls du nicht sicher bist.habe mein relais neu gekauft und mich dann geärgert weil man es für kleines geld hätte selbst instandsetzen können,so waren dann über 300 € fällig .

wie ist es beim betätigen der waschanlage?schaltet der wischer da automatisch mit ein oder musst du manuell auf die funktionierende stufe schalten?

habe bei meiner scheibenwischeraktion auch die wischermechanik im motorraum freigelegt ,da fehlt meist etwas wd 40 spray oder ähnliches im bereich um und an dem hydraulikstempel .
stöber mal ein wenig in den betreffenden postings hier rum, macht richtig laune und hat ein wenig was vom cluedo spielen:grrr:...

gruss
michael
Zitieren
#9

Echt? Hydraulikstempel? Hab mir die Stelle noch gar nicht angesehen. Dachte das wäre so eine Art Kurvensteuerung. Wie funktioniert das denn?

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#10

Hallo Chris,
es kann auch die Kontaktplatte am Zündschloß sein. Kostet ca. 80 Mücken.

Gruß
Uwe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste