Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wasser unterm Beifahrersitz Verdeck undicht???
#1

hallo freunde, habe zufällig beim reingen bemerkt das sich wasser unterm beifahrersitz hinten gesammelt hat..hab den teppich hinten angehoben und es war ne menge klares wasser dort. was kann da los sein?? das dach undicht?? hat jemand auch so etwas schon gehabt??

beste grüße

werner

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#2

Hallo Werner,
ich würde mal sagen das der Ablaufschlauch vom Verdeckkasten verstopft ist. Wurde im Forum schon mehrmals geschrieben.

LG Kare
Zitieren
#3

hatte ich auch schon, war auch der Ablaufschlauch dicht .
lg
Zitieren
#4

Bild vom problem


Angehängte Dateien
.jpeg ATT_1413632663497_image.jpeg Größe: 117.5 KB  Downloads: 70
.jpeg ATT_1413632658170_image.jpeg Größe: 132.12 KB  Downloads: 65
.jpeg ATT_1413632659959_image.jpeg Größe: 105.97 KB  Downloads: 62

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#5

Auf dem zweiten Bild sieht man das der zweite Schlauch angefressen wurde...wo endet denn der schlauch..damit kein Wasser mehr in den Innenraum gelangt? Helft mir bitte? Mfg


Angehängte Dateien
.jpeg ATT_1413632663497_image.jpeg Größe: 117.5 KB  Downloads: 46
.jpg Foto.JPG Größe: 101.09 KB  Downloads: 49
.jpeg image.jpeg Größe: 115.69 KB  Downloads: 43

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#6

Bilder vom problem


Angehängte Dateien
.jpeg ATT_1413632663497_image.jpeg Größe: 117.5 KB  Downloads: 20
.jpg Foto.JPG Größe: 101.09 KB  Downloads: 19
.jpeg image.jpeg Größe: 115.69 KB  Downloads: 20

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#7

Hallo Werner,
da kann ich dir leider nicht weiter helfen, hatte da noch nie ein Problem damit. Wenn sich keiner meldet solltest du auf der Fahrerseite nachschauen, da müsste der gleiche Schlauch vom Verdeckkasten runter gehen.
Viel Glück
Kare
Zitieren
#8

Hallo,

einfach zurück in das große Loch damit, der gehört in den Schweller.
Das Ende sieht meistens so aus, lass es einfach.
Kann sein der Zylinder war mal undicht und das Öl das dann abläuft hat ihn etwas angeweicht. Spül ihn etwas mit Bremsenreiniger und gut ist.
Tauschen ist nicht möglich, außer Du baust den Zylinder aus.

Siehe Bild - hattest Glück, ich hatte alle meine Zylinder neu abgedichtet und deshalb noch offen.

Gruß, Andreas


Angehängte Dateien
.jpg Schlauch.jpg Größe: 177.83 KB  Downloads: 46
Zitieren
#9

Hab heute den halben sl zerlegt..Schwelle und Anbaugebiete um zu sehen wie es drunter aussieht..bei der Gelegenheit alles sauber gemacht..und nervig ist das sich die edelstahleinstiegsleiste gelöst hat! Hoffe das Silikon hilft..

zu meinem problem... der ablaufschlauch ist abgerissen oder abgekaut? Keine ahnung warum.. muss einen neuen schlauch besorgen und ihn installieren und dann durch die große Öffnung rauslegen..hoffe der schlauch ist oben am Trichter mit einer Schwelle befestigt so dass ich ihn nur austauschen muss.. auf jeden Fall muss die Verkleidung hinten ab wo die Bose Lautsprecher sitzen sonst kann ich nicht richtig wirken...

es bleibt spannend..

wer noch n tippen hat meldet sich bitte.. bin offen für Ratschläge

besten dank

Lebe für nichts oder stirb für etwas!
Zitieren
#10

Da ist keine Schelle oben am Schlauch. Das ist ein komplettes Gummiteil, geformt wie ein Trichter. Und der Schlauch fest verbunden, vulkanisiert etc.
Das ganze Gummiteil wird mit einem grossen Kabelbinder um den Hydraulikzylinder fest und dicht gezurrt. Siehst Du in meinem Bild oben.

Stück Messingrohr nehmen, innen in den Schlauch und zweiten Schlauch daran verbinden. Mit zwei Schlauchschellen sicher und fertig.

Gruss, Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste