Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

INfos zur Gebläseklappen steuerung
#1

Hallo Freunde ! Ich kämpfe mit der gebläseeinheit und komme nicht weiter...
Gebläsemotor habe ich freigelegt - motor läuft in gleicher drehzahl trotz durchschalten - gebläseauslasklappe öffnet nicht da kein vakuum am entsprechend schlauch - funktion ok - test mit anderem schlauch.
Meine Frage ist von wo wird der unterdruck angesteuert ?.
Und durch wechle Aktion?

PS. Ich bin suche auch gute ersatzteile.

Vielen Dank und sonnige Grüsse
Michas
Zitieren
#2

Hallo Michas,
hatte exakt das gleiche Problem - bei mir verhielt es sich so, dass auch die äüsseren Klappen nicht reagierten. Auf einen Tipp hin bin ich dann zu DB und traf auf einen Klasse Meister, der einfach mit rauskam, Haube öffnete und dann links unten einen Schlauch einfach wieder aufsteckte (ist wohl Unterdruck auf der Ansaugseite?) - das wars

Hoffe, bei Dir ist es auch so einfach

viele Grüße

Manfred
Zitieren
#3

Hallo manfred!
Danke und grusse an hamburg.

Ich möchte lieber selbst am wagen was machen.
Bei MB wird Mann nur noch abgezogen. Kaufe ich nur ersatzteile.

Ich suche generelles Material bzg. Reparatur und wartung.

Vielen dank
Micha
Zitieren
#4

Moin Moin aus dem Norden

anbei der Unterdruckplan

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.pdf Unterdruckanlage Heizungsautomatik, Klimaanlage-.pdf Größe: 485.64 KB  Downloads: 165
Zitieren
#5

Vielen Dank für Deutschlandweite Hilfe !

:daumenh:
Im Team geht's besser
Zitieren
#6

Hallo freunde und kollegen !

Die operation geht weiter..
Umluftklappe funtzt wieder ★ sorgar lüftermotor läuft $$

Leistung fehlt ! Kommt nicht über stufe 2 heraus !

Warum ??

Grusse und schönes wochenende :bier:
Micha
Zitieren
#7

Moin Micha

stell doch mal ein Bild der Klima/Lüfterbedienung ein, da gibt es verschiedene Modelle.In Deinem Profil ist es sinnvoll BJ. und FIN mit rein zu
setzen.
VG. Mathias
Zitieren
#8

Hallo Freunde der Mercedes Benz powermaschine !
Habe es geschafft mich einzuarbeiten ! Gebläseeinheit läuft Super !

Grosses Danke an alle für die Hilfe :clap:

GEBLÄSEMOTORHALTERUNG ABGEBROCHEN :autsch:
Kennt Ihr jemanden der der das entsprende ersatzteil a???
Zitieren
#9

Muss man bei gebrochener Halterung nicht den ganzen gebläsekasten austauschen? Hab meinen Motor mit langen Spaxschrauben befestigt. Zugband drüber und ne lange spax rein... Hält!
Zitieren
#10

Hi,

wäre schön wenn Du schreiben würdest woran es gelegen hat damit andere User ohne neue Fragerei nach dem Rechten schauen können.


Gruß Heiko
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste