Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wagenheber
#1

Hallo liebe Fangemeinde,
weil ich den vorhandenen Wagenheber, der zum einstecken in die Wagenheberaufnahmen nicht verwenden möchte,habe ich mir einen
hydraulischen Wagenheber besorgt.Jetzt traue ich mich allerdings
nicht so richtig den Wagenheber (besonders hinten)anzusetzen.Bei den
Vorderrädern würde die Aufnahme wohl passen,hinten sind die Aufnahmen
allerdings etwas unförmig.Kennt sich damit jemand aus?

Grüsse Timo

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis,mit
Radius null,das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
Zitieren
#2

Da sind an den Schwellern, von unten betrachtet, solche runden Erhebungen.
Dort kannst du ansetzen.

Um die Beschichtung von der Aufnahme nicht zu verschrammen, nehme ich immer ein Stück Antirutschmatte.




Grüße…

Von unterwegs gesendet…

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#3

Die runden Erhebungen sind bei meinem SL vorne eiförmig,hinten aber nicht, dort sind
sie eher etwas unförmig ist das richtig so?

Grüße Timo

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis,mit
Radius null,das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
Zitieren
#4

Unförmig?
Eigentlich sollten die Punkte schon symetrisch sein.
Außer ein Jemand hat Diese ein wenig "vergewaltigt"… ;-)

In jedem Fall sind diese Punkte, von unten betrachtet, deutlich am/neben dem Schweller zu erkennen.

Du kannst aber auch am Dif ansetzen, um den Wagen hinten anzuheben.
Aber auch hier… Nicht Metall auf Metall.




Grüße…

Von unterwegs gesendet…

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#5

Die handelsüblichen Rangier-Hydraulikheber für ab 20 € haben einen kleineren Tellerradius als die Gummihalbkugeln am Unterboden........da kann eigentlich nichts passieren.
Ob ich jetzt für unterwegs einen Scherenheber mitnehme.......oder lieber im Falle des Falles den ADAC kommen lasse?
Meist passieren so Reifenpannen ja im strömenden Regen.
In 33 Jahren hatte ich einmal einen Platten wegen Nägeln auf der Strasse, das muss so 1988 gewesen sein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste