Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

etwas zu viel Motoröl
#1

Hallo liebe Fangemeinde,
kann mir auf die Schnelle jemand behilflich sein? Wir haben ne etwas längere Tour gemacht,als zunächst geplant war. In Italien habe ich dann mal nach dem Ölstand geschaut.Der Pegel war noch ganz knapp über Min. deshalb habe ich
0,75l Motoröl 5W40 nachgefüllt.
Nun meine Fragen 1.ist 5W40 OK?
2.der Pegel ist jetzt etwa 3-4mm über Max.geht das noch?
oder riskiere ich einen Motorschaden?
Über fachkundige Rückmeldung würde ich mich freuen.

Grüße
Timo

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis,mit
Radius null,das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
Zitieren
#2

Moin Timo...,

1. 5W40 ist nicht verkehrt wenn es die Anforderungen von MB mind. erfüllt.
Was steht denn auf dem Ölzettel über das eingefüllte Motoröl im Motorraum falls noch vorhanden...?

2. die Differenz zwischen min. & max. auf dem Peil Stab beträgt ein Liter....du hast geringfügig einen Schluck zu viel eingefüllt was der Motor im Betrieb verbrennen wird.
Einen Liter zu viel würde ich für bedenklich halten...

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#3

Hallo Willy,
der Meinung das die Differenz ein Liter ist,war ich auch,deshalb habe ich auch relativ unbekümmert 0,75L reingekippt.Was mich dann gewundert hat,war das der Pegel dann darüber war,obwohl eigentlich ziemlich genau 1 Liter reingehört hätte.Das Öl ist von Agip und auf der Dose steht BMW VW MB.Den Zettel im Motorraum haben die bei der letzten Inspektion wohl vergessen.Soll ich jetzt zur Sicherheit eine Werkstatt aufsuchen,oder würdest du weiterfahren?Ich bin halt noch in Italien?

Grüsse Timo

Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis,mit
Radius null,das nennen Sie dann Ihren Standpunkt.
Zitieren
#4

Timo.,

da steht doch MB auf der Dose... Alles ist gut.....schönen Urlaub.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#5

Wenn Du den Wagen abstellst und dann gleich den Ölstand misst, hast Du immer weniger Öl am Peilstab - das Öl braucht Zeit, um sich in der Ölwanne zu sammeln. Daher hat Dir die Messung weniger Öl vorgegaukelt als tatsächlich vorhanden war. Kannst mal selbst testen - Ölstand nach dem Abstellen messen und dann am nächsten Morgen noch mal. Das mag die Differenz erklären.

2-3 mm zuviel ist kein Problem. War in grauer Vorzeit ein beliebter Trick an südlichen Tankstellen, als es noch Bedienung beim Tanken gab. Sofort wurde der Ölstand gemessen und dem ahnungslosen Urlauber Öl nachgefüllt. Zu abenteuerlichen Preisen.

Gruß, Bernie
Zitieren
#6

Dürfte kein Prob sein!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste