Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129 Mopf 1 Sitzbezug Befestigungen gesucht
#1

Hallo Leute,
hat vielleicht jemand von euch für den Mopf 1 die Befestigung ( Plastik / Kunststoff ) der Sitzbezüge liegen die er nicht mehr braucht?
oder weiß jemand wo man sie bekommt?
Danke
Gruß Michael
Zitieren
#2

Hallo Michael.

Ich habe noch eine komplette, bis auf sitzheizung intakte sitzfläche.Wollte sie aufbewahren. Werde sie aber wohl nicht mehr brauchen . Mopf1. schwarz.

Gruß Heinz

Mobil gesendet mit Tapatalk

:drive:
Zitieren
#3

michobi schrieb:Hallo Leute,
hat vielleicht jemand von euch für den Mopf 1 die Befestigung ( Plastik / Kunststoff ) der Sitzbezüge liegen die er nicht mehr braucht?
oder weiß jemand wo man sie bekommt?
Danke
Gruß Michael

Hallo michael
Die sind bei mir auch bei einen Sitz gebrochen , hab schweissdraht genommen und an den enden mit Schrumpfschlauch versehen da scharfkantig , funktioniert einwandfrei .
Gruss Gerhard
Zitieren
#4

Hallo Gerhard,
Danke für die Info,
wäre kaum möglich das sie sehr doll gebrochen sind.
Gruß Michael
Zitieren
#5

Moin,

ich greife diesen alten Tröt nochmal auf weil ich im Moment das gleiche Problem hatte. Bei mir waren auch dieser Kunststoffbügel mehrfach gebrochen. Das das Ding so komisch gebogen ist kann man schlecht einen steifen Draht nehmen weil man den vorher exakt passend biegen müsste. Man kann aber die originale Unterdruckleitung von Mercedes nehmen. Die ist zwar etwas dicker vom Durchmesser als das original aber es geht sehr gut.

Gruß Thorsten
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von alfa
23.03.24, 18:23
Letzter Beitrag von Jensb
21.06.21, 22:39
Letzter Beitrag von Tinitus
25.07.20, 13:01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste