Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck einstellen
#1

Moin Moin aus dem Norden

ich bin immer noch auf der Fehlersuche warum meine Seitenscheiben so früh wieder gerissen sind. Mittlerweile bin ich der Meinung das das Dach zu stramm eingestellt ist. Wenn ich es schließe habe ich das Gefühl das beim verriegeln hinten der Rahmen der Windschutzscheibe richtig nach hinten gezogen wird.Gibt es dafür eine Möglichkeit die Spannung zu verringern?

VG. Mathias
Zitieren
#2

Hallo Matthias
Die spannung kannst du veringern , inden du deine seitliche spannseile einstellst bzw lockerst .
Gruss Gerhard
Zitieren
#3

Damit lockerst du allerdings nur die Spannung im seitlichen Bereich von Tür bis zum hinteren Bügel. Wenn das hintere Verdeckteil von Haus aus zu schmal ausgelegt ist oder das Maß von mittleren Stellbügel zum hinteren auch nur um einen Zentimeter nicht stimmt zieht dir die Hydraulik die A-Holme nach hinten ohne das du was einstellen kannst. Da liegt der Fehler beim Sattler.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#4

Moin Moin Eddy

ich denke da liegt das Problem.Meine linke Seitenscheibe ist von der Naht aus gerissen und das nach 2 Jahren.Und auf der Dachhaut kannst Du Gitarre spielen so stramm ist das ganze.Aber die Beweisführung liegt wohl bei mir und ob ich es durch kriege den Sattler haftbar zu machen ist fraglich.

VG. Mathias
Zitieren
#5

Gutachter für das 129er Verdeck zu finden wird schwierig. Ich weiß nicht ob Stefan wenn's dann hart auf hart kommt zur Verfügung stehen würde.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#6

Hallo,

versuche einmal den Stoffhaltebügel etwas in Richtung fahrzeugfront zu schieben - dazu musst Du jeweils die beiden Schrauben an den beiden Enden des Stoffhaltebügels (geht am Besten bei geöffnetem Stoffhaltebügel und sonst verschlossenem Verdeck) öffnen. Ein paar Milimeter wirken hier schon Wunder !

Danach aber die Schliessösen des Stoffhaltebügels neu justieren

Gruss Jens


Angehängte Dateien
.pdf 0303 - Verdeck einstellen Typ 129.pdf Größe: 249.54 KB  Downloads: 212
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste