Beiträge: 124
Themen: 12
Registriert seit: 27.10.2011
Liebe SL-Gemeinde,
ich brauche wieder eimal Euren Rat:
Bei meinem ist ein BE 2210 ME Spezial verbaut, vom Vorgänger ist im Kofferaum eine Halterung für CD-Wechsler ohne Gerät und auf der Beifahrerseite hängt ein Kabel herum, da war früher ein Handy gewesen.
Ich überlege jetzt, was ich machen soll...
a. Einen Wechsler besorgen und anschließen? Funktioniert da jedes Gerät oder kann ich nur ein bestimmtes nehmen. das zu dem Radio passt?
b. Kann ich das Kabel auf der Beifahrerseite benutzen um da einen Adapter anzuschließen für einen USB-Stick mit MP3 ?
Was müsste ich da ggf. verändern?
Gruß
Pet
Beiträge: 175
Themen: 1
Registriert seit: 09.06.2013
Hallo Pet,
der CD-Wechsler muß speziell zu dieser Generation von Radios passen!
Die Handy-Geschichte hat das Radio mit dem Kabel stummgeschaltet und dann mit einem eigenen Lautsprecher in der Handyhalterung gearbeitet. Eine Widergabe über das Radio gab es nicht (so habe ich es bei einem MOPF1 gesehen).
Ich habe mich am Ende für einen Adapter entschieden, der MP3s von SD-Karte oder per Klinkenstecker von einem externen Player spielen kann. Das Gerät emuliert einen CD-Wechsler und muß daher ebenfalls genau zum Radio passen.
Die Geräte kosten gut 50 EUR. Du findest sie, wenn Du bei großen Onlinehändlern nach
becker mp3 adapter
suchst. Wie gesagt, darauf achten daß es genau zum Radio passt!
Viele Grüße,
Martin
Beiträge: 124
Themen: 12
Registriert seit: 27.10.2011
Hallo Martin,
das habe ich mir fast gedacht, dass ein neuer Wechsler sich nicht lohnt. Dann werde ich mir wohl einen mp3 Adapter besorgen.
Danke für Deine Einschätzung.
Gruß
Pet
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Zu klären wäre auch, ob das Kabel für den Wechsler noch liegt bzw noch brauchbar wäre...
Die Kabel liegen gebraucht bei ca 50 Euro. Bei MB kosten die mehr...
Wenn der Wechsler über Lichtleiter angesteuert wird ( Ich kenne das Radio nicht ), kannste vom Doppelten ausgehen...
Plus, dass das halbe Auto zerlegt werden muss, um das Kabel zu verlegen.
Und dann noch der Wechsler. Die bewegen sich gebraucht auch nochmal um die 60 bis 120 Euro...
Kauf dir wirklich lieber die Box, die als Wechsler erkannt wird, und SD und USB verarbeiten kann, für MP3s.
Ist günstiger, mit weniger Aufwand verbunden und Effizienter.
Grüße...
Beiträge: 161
Themen: 24
Registriert seit: 01.09.2010
Für das Becker Radio benötigst Du das hier:
http://www.ebay.de/itm/USB-Adapter-MP3-C...3a66e800ad
Funktioniert mit einfachem Kabel.
Lichtwellenleiter benötigst Du lediglich bei Radio Becker Audio10 aufwärts... und dann brauch man die sog. "MB- Box" welche mal eben 200,- € kostet.