Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Eurotop Zubehördach
#1

Moin Moin aus dem Norden

ich habe beim Dachhersteller Eurotop moniert das die Heckscheibe schon nach 2 Jahren reißt. Die Antwort war für den Hersteller blamabel. Mit schönen Worten hat er umschrieben das es im normalen Betrieb eben vorkommt das kurz nach der Garantie das Dach defekt ist. Als Trostpflaster will er mir nur die neuen Scheiben zuschicken,was mit ca.100€ Wert ein Witz gegenüber dem Arbeitslohn ist.Ich denke keiner braucht Material in solch minderer Qualität. Kennt jemand einen Hersteller der besseres bietet? Und kann mir jemand sagen ob man einen beginnenden Riß durch anbohren oder ähnliches stoppen kann.

VG. Mathias
Zitieren
#2

Hallo Matthias,

ist natürlich sehr ärgerlich, leider kann ich dir auch nicht helfen.

Trotzdem wäre es sicher auch für andere interessant woran man das Verdeck des Herstellers erkennt.
Vielleicht an der eingeprägten Nummer in den Scheiben?
Dann könnten andere ja auch mal nachsehen, ob sie ein derartiges Verdeck verbaut haben.

Wo hast du denn das Verdeck wechseln lassen?

Ich habe ebenfalls vor 2 Jahren ein neues Verdeck bekommen, bei mir sind die 24 Monate noch nicht um, aber wer weiß, was noch passiert.

Hersteller ist mir nicht bekannt, steht auf meiner Rechnung auch nicht drauf. Ich habe nur auf Sonnenlandstoff geachtet und den TÜV-Stempel in den Scheiben.

Scheiben sind bei mir OK, weiß natürlich nicht, wie ein normaler Alterungsprozess abläuft. Das Originalverdeck hat 19 Jahre gehalten, und dann sind die Scheiben gerissen. Wie sich das vorher angekündigt hat, weiß ich nicht, habe den Wagen erst seit 2 1/4 Jahren und fahre auch nicht viel, ist ein reiner Hobbydrittwagen ;-)


Gruß Jochen
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste