Beiträge: 92
Themen: 12
Registriert seit: 30.05.2010
Dolly schrieb:
Und das Schild darfst nach jeder Wäsche in der Waschstraße suchen gehen... Nenene
:pfeif:
Oliver,
was ist Waschstraße?
Du fährst mit Deinem SL wohl auch in den Baumarkt und lädst Fliesenkleber und Blumenerde in den Kofferraum...
Aber mal im Ernst,- der dt. Halter hat 52cm Breite; willst Du im Ernst 3 Buchstaben und 1 Zahl darüber "dehnen"? Evtl. mit Tabs arbeiten?
Schönen Tach noch
Beiträge: 114
Themen: 13
Registriert seit: 31.03.2012
Hallo Rudi,
laufen bei Dir unter dem mittleren Lufteinlass auch 2 Leitungen hinter dem Luftgitter vorbei?
Ich hatte mir hier 2 Klemmplatten angefertigt, die ich an beide Leitungen geklemmt habe. Auf dieses Klemmplatten habe ich 4 Stahlstifte aufgeschraubt d= 6,0 mm mit 4 Innengewinden M3 an der Außenseite und M6 Außengewinde zur Klemmplatte hin. Diese Stiffte dann durch das Gitter geführt und das Nummernschild vorne mit 4 Edelstahschrauben fixiert.
Dass es nicht scheuert an der Unterkannte noch unsichtbar Klebeband angebracht.
3 Stunden Arbeit und die Stoßstange musste nicht gebohrt werden.
Will jetzt nur noch vorne auch ein 36 cm Kennzeichen haben wegen der Optik, funktioniert aber auch mit dem langen normalen Kennzeichen ohne dass der Wagen heiß wird.
Gruß
Richy
Beiträge: 149
Themen: 41
Registriert seit: 04.03.2014
Superrichy schrieb:Hallo Rudi,
laufen bei Dir unter dem mittleren Lufteinlass auch 2 Leitungen hinter dem Luftgitter vorbei?
Ich hatte mir hier 2 Klemmplatten angefertigt, die ich an beide Leitungen geklemmt habe. Auf dieses Klemmplatten habe ich 4 Stahlstifte aufgeschraubt d= 6,0 mm mit 4 Innengewinden M3 an der Außenseite und M6 Außengewinde zur Klemmplatte hin. Diese Stiffte dann durch das Gitter geführt und das Nummernschild vorne mit 4 Edelstahschrauben fixiert.
Dass es nicht scheuert an der Unterkannte noch unsichtbar Klebeband angebracht.
3 Stunden Arbeit und die Stoßstange musste nicht gebohrt werden.
Will jetzt nur noch vorne auch ein 36 cm Kennzeichen haben wegen der Optik, funktioniert aber auch mit dem langen normalen Kennzeichen ohne dass der Wagen heiß wird.
Gruß
Richy
ich denke du hast das super gelöst, aber das ist für mich nichts bin kein großer handwerker
Beiträge: 114
Themen: 13
Registriert seit: 31.03.2012
Bin auch nur ein Kaufmann,
ist aber nicht viel Aufwand, Suche Dir einfach einen Metallbearbeiter in Deiner Nähe, der macht den Rest.
Ist zwar etwas fummelig bei montierter Stoßstange, aber es geht.
Habe leider gerade kein Foto von der Front zur Hand, aber es sieht bei der AMG Stoßstange einfach nur genial aus, besser als jeder aufgesetzte Halter.
Gruß
Richy
Beiträge: 217
Themen: 13
Registriert seit: 24.10.2013
SL-Hippe schrieb:Hi Rudi
bitteschön...
![[Bild: t2ec16ny8e9swd5t3y1k2o.jpg]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/t2ec16ny8e9swd5t3y1k2o.jpg)
LG Bea
Servus zusammen,
habe da mal eine bescheidene Frage: Gibt es irgendwie einen besonderen Kniff, wie man den obigen Kennzeichenhalter ans Auto montieren kann/muss. Mein US Modell, was nur in der Schweiz lief (!!!!), hat zwar Löcher in der vorderen Stosstange, aber irgendwie kann man keine Schrauben 'reindrehen, bzw. es scheint kein Gewinde vorhanden zu sein.
Besten Dank und Grüße ins www
Ingo
WDBFA66E9LF011219
Beiträge: 131
Themen: 15
Registriert seit: 06.03.2010
Hallo Ingo,
da ist auch kein Gewinde vorhanden, der Kennzeichenhalter wird von unten her riengesteckt und mit 2 Blechschrauben oben festgeschraubt. Bei Dir sind wahrscheinlich die Löcher im Stoßfänger zu groß oder etwas ausgefranst, nimm größere Schrauben, halt so das der Schraubenkopf noch in der Senkung verschwindet, dann hält das Ding schon wieder.:clap:
Gruß Gerd
Beiträge: 217
Themen: 13
Registriert seit: 24.10.2013
Joe2910 schrieb:Hallo Ingo,
da ist auch kein Gewinde vorhanden, der Kennzeichenhalter wird von unten her riengesteckt und mit 2 Blechschrauben oben festgeschraubt. Bei Dir sind wahrscheinlich die Löcher im Stoßfänger zu groß oder etwas ausgefranst, nimm größere Schrauben, halt so das der Schraubenkopf noch in der Senkung verschwindet, dann hält das Ding schon wieder.:clap:
Gruß Gerd
Hallo Gerd,
ok, genauso hatte ich es mir auch gedacht, aber die Löcher sind viel zu nahe bei einander, so dass ich für die Halterung wohl neue machen muss :wimmer:
Grüße ind www
Ingo
WDBFA66E9LF011219
Beiträge: 117
Themen: 18
Registriert seit: 29.12.2013
Hallo,
ich habe einen Japan Importwagen mit großem Nummernschildträger.
Für hinten habe ich ein kleines Kennzeichen bekommen und vorne ein 40cm langes.
Das steht jetzt rechts und links etwas über und sieht nicht gut aus.
Hat jemand Erfahrungen wie man ein 40er Schild am besten befestigt ?
Gibt es aus irgenteinem Land einen Grundträger der da passt ?
Hinten sieht auch nicht so dolle aus mit der großen silbernen Platte und dem kleinen
Kennzeichen.
Gruß Malte
Beiträge: 92
Themen: 12
Registriert seit: 30.05.2010
sl500-Hamburg schrieb:Hinten sieht auch nicht so dolle aus mit der großen silbernen Platte und dem kleinen
Kennzeichen.
Würde ich so nicht sagen...
VG
Raphael
Beiträge: 149
Themen: 41
Registriert seit: 04.03.2014
was hast du da für maße?
:bier: