Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeckkasten öffnet nicht mehr
#1

Hallo Freunde des r129

Hallo Freunde des r129gers

Gestern öffnet ich das Verdeck meines 500 SL, Bj. 1990. Der Vorgang ging einwandfrei bis zum schliessen des Verdeckkasten. Dieser blieb auf der rechten Seite leicht geöffnet und die Kontrolllampe (Schalter) leuchtete noch auf. Da ich sehr in Eile war, liess ich mich dazu hinreissen, den Verdeckkastendeckel leicht nach unten zu drücken und siehe da, er war zu und die Kontrollleuchte war aus.
Am Ziel angekommen wollte ich das Verdeck wieder schliessen, wollte !!! Der Deckel fing sich lediglich auf der linken Seite zu öffnen. Auf der rechten Seite hörte ich nur ein klägliches „klick“ aber nichts passierte. Alle Versuch mit leicht nach oben drücken, leicht nach unten drücken halfen nichts. Ich versuchte es mit Batterie ab- und wieder anhängen, kontrollierte alle Sicherungen, nichts.
Da der Blick und Zugriff auf den Schliessmechanismus verdeckt wird durch ein schwarzes Gehäuse ist eine genaue Diagnose fast unmöglich. Aber soweit wie ich sehen konnte, ist der Bügel korrekt eingerastet, lässt sich aber einfach nicht lösen.

Hat jemand eine Ahnung, wie ich dieses Problem lösen könnte ? Weil ansonsten ich das Fahrzeug nur noch bei 100% Schönwettersicherheit fahren könnte :grrr:.

Beste Grüsse

Roger

[SIGPIC][/SIGPIC]Es gibt keine Probleme, nur Lösungen !

[Bild: images?q=tbn:ANd9GcRLPY7OGBsloJ5S-IxhVtW...bZ65cSq5WA]
Zitieren
#2

Hallo Roger,

bei meinem Mopf2 hängt der Verdeckkastendeckel auch manchmal auf der rechten Seite. Daraufhin wurden der Fehlerspeicher ausgelesen und ein Mikroschalter ausgetauscht, danach war eine Weile Ruhe.

Seit geraumer Zeit tritt das Problem aber wieder auf, meistens beim Schließen. Ich konnte mir bisher immer damit helfen, daß ich den Deckel auf der rechten Seite ein wenig angehoben habe WÄHREND ich gleichzeitig den Verdeckschalter gezogen hielt. Das half bisher immer über den "toten Punkt" hinweg, so daß das Verdeck weiter zugeht. Beim ersten Mal setzte gerade starker Platzregen ein und weit und breit war nichts zum Unterstellen...

Gruß
JK
Zitieren
#3

moin Roger,

hast du schon ausblinken und löschen probiert, oder manuel öffnen und schliessen ?

wie du weist habe ich leidvolle Erfahrungen damitSad

mfg
manni

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren
#4

mannieg schrieb:moin Roger,

hast du schon ausblinken und löschen probiert, oder manuel öffnen und schliessen ?

wie du weist habe ich leidvolle Erfahrungen damitSad

mfg
manni

Hallo Manni,

Ja, jetzt hat es mich auch erwischt.

Ich habe mal die Gebrauchsanweisung studiert und mit dem Verdeckschlüssel den Verdeckkastendeckel manuell geöffnet. So konnte ich wenigstens das Verdeck wieder einfahren.

Es ist jedoch so, dass der Verdeckksatendeckel auf der rechten Seite nicht schliesst, wie wenn die Hydraulik den Deckel nicht nach unten zieht. Dem entsprechend beim Öffnungsversuch auch nicht nach oben stösst.

Es wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als beim Freundlichen vorbei zu gehen. Aber da das Dach jetzt zu ist und ich weiss wie der Verdeckkasten manuell geöffnet werden kann eilt es ja nicht so.

Beste Grüsse

Roger

[SIGPIC][/SIGPIC]Es gibt keine Probleme, nur Lösungen !

[Bild: images?q=tbn:ANd9GcRLPY7OGBsloJ5S-IxhVtW...bZ65cSq5WA]
Zitieren
#5

moin roger,

https://www.dropbox.com/s/hvr25mvvnmjhnoi/Endschalter-Verdeckkastendeckel.pdf

vl. hilft dir das weiter

mfg

manni

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr abfließen...!!!

129067 1F 095278 M 119972
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
22.06.19, 20:18

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste