13.02.14, 18:09
Hallo Stefan,
habe mittlerweile anstelle des APS 4 auch das Becker Indianapolis Pro verbaut, zusätzlich zu meiner Hifi-Aufrüstung und bin sehr zufrieden mit dem Klang. Zu den Punkten aus Deinem "Sollheft" kann ich wie folgt Stellung beziehen:
< Besserer Klang (vielleicht neue Lautsprecher notwendig was meint ihr?)
Subjektiv denke ich, daß der Klang durch den Wechsel vom APS 4 zum Becker noch einmal ausgewogener geworden ist, aber es fehlt natürlich der direkte Vergleich.
< Subwoofer oder ähnliches mag ich eigentlich nicht verbaut haben
War vorher bereits eingebaut worden, der Klang mit der Nachrüstlösung aus 2010 ist besser (ist "brillianter" das richtige Wort?) als bei der werksseitig verbauten Bose-Anlage.
< Navigation sollte intigriert sein
Ist dabei, allerdings gibt es keine Karten-Updates mehr, das spricht für eine Lösung über eine mobiles Navi oder für ein Smartphone.
< Freisprechen über bluethoothverbindung zum Handy
Funktioniert, aber nicht so dolle, das Mikro ist oben an der Konsole für den Spiegel befestigt. Eine festeingebate Anlage klingt auf jeden Fall für Dich im Auto und vor allem für den Empfänger am anderen Ende der Leitung besser.
< SD-Kartenslot (mag keine Kabel irgendwohin verlegt haben für USB-Stik)
Hier geht - leider - nichts. Es gibt nur einen Adapter von Becker, um die Apfel-Geräte anzuschließen.
So, das war's mit meinen Erfahrungen, vielleicht hilft es Dir bei der Entscheidunngsfindung...
JK
habe mittlerweile anstelle des APS 4 auch das Becker Indianapolis Pro verbaut, zusätzlich zu meiner Hifi-Aufrüstung und bin sehr zufrieden mit dem Klang. Zu den Punkten aus Deinem "Sollheft" kann ich wie folgt Stellung beziehen:
< Besserer Klang (vielleicht neue Lautsprecher notwendig was meint ihr?)
Subjektiv denke ich, daß der Klang durch den Wechsel vom APS 4 zum Becker noch einmal ausgewogener geworden ist, aber es fehlt natürlich der direkte Vergleich.
< Subwoofer oder ähnliches mag ich eigentlich nicht verbaut haben
War vorher bereits eingebaut worden, der Klang mit der Nachrüstlösung aus 2010 ist besser (ist "brillianter" das richtige Wort?) als bei der werksseitig verbauten Bose-Anlage.
< Navigation sollte intigriert sein
Ist dabei, allerdings gibt es keine Karten-Updates mehr, das spricht für eine Lösung über eine mobiles Navi oder für ein Smartphone.
< Freisprechen über bluethoothverbindung zum Handy
Funktioniert, aber nicht so dolle, das Mikro ist oben an der Konsole für den Spiegel befestigt. Eine festeingebate Anlage klingt auf jeden Fall für Dich im Auto und vor allem für den Empfänger am anderen Ende der Leitung besser.
< SD-Kartenslot (mag keine Kabel irgendwohin verlegt haben für USB-Stik)
Hier geht - leider - nichts. Es gibt nur einen Adapter von Becker, um die Apfel-Geräte anzuschließen.
So, das war's mit meinen Erfahrungen, vielleicht hilft es Dir bei der Entscheidunngsfindung...
JK