13.01.14, 22:11
folgende symptome:
heute auf dem rückweg von der arbeit, ist mir an einer ampel aufgefallen, dass die gasanlage nicht läuft. kurz irgendwo angehalten, auto ganz aus (schlüssel abziehen) auto wieder an, gasanlage läuft.
zurück zu hause noch kurz in die stadt gefahren, gehen irgendwann die bas/asr und abs leuchten an. kiste ausgemacht, angemacht, angelernt, läuft.
während der fahrt geht startet der rechte xenonscheinwerfer manchmal neu (max etwa 3x, beim nächsten "fehler" bleibt er aus, und die lampenleuchte im KI geht an. licht aus, licht an, alles wieder okay.
nicht heute, sondern anfang dezember hatte ich auch probleme mit dem rundlauf des motors. auf der autobahn unter vollast, setzt auf einmal der schub aus, kommt wieder, gasanlage geht in fehlerbetrieb. angehalten, fehler gelesen -> kein signal auf mehreren zylindern. (daher dann auch der aussetzer). im stand etwas aufs gaspedal treten -> der ganze wagen vibriert wie hölle. auto aus, auto an, läuft wieder aalglatt.
das gleiche irgendwann nochmal aber ohne die gasanlage (war schon bei fahrtantritt ausgeschaltet) und wohlgemerkt ausschliesslich unter voller beschleunigung. bei vernünftiger fahrweise, kein problem dieser art. (gilt jetzt nur für das problem mit dem unrunden motorlauf)
heute nachdem die esp-leuchten angingen, hab ich die kiste direkt an den laptop gehängt, um zu sehn, wie denn der fehler aussieht. info war "lenkwinkelsensor nicht initialisiert". nichts spannendes.
nun habe ich ein paar unzusammenhängede probleme gesammelt, die aber in summe doch ein wenig zusammenhängen. alle brauchen strom. und jetzt kommt ihr. habt ihr ne wilde idee? oder vielleicht schon ähnliches erlebt?
sicherungen habe ich alle schon nachgesehen, da finde ich nichts. trotzdem mal tauschen, wegen alter und kontaktflächen und so?
batterie ist keine 1,5 jahre alt (laut vorbesitzer) und wagen startet immer problemlos.
vermute hier ein elektrisches problem mir unvorstellbaren ausmaßes. wäre super, wenn ich das mit eurer hilfe weiter eingrenzen kann, um es schlussendlich zu beheben.
schöne grüße
patrick
- das Traktionsleuchtenduo (BAS/ASR und ABS) geht hin und wieder an
- die gasanlage geht manchmal nicht an, oder speichert fehler bzgl fehlender signale von benzindüsen
- rechte xenonleuchte flackert manchmal, geht hin und wieder aus
heute auf dem rückweg von der arbeit, ist mir an einer ampel aufgefallen, dass die gasanlage nicht läuft. kurz irgendwo angehalten, auto ganz aus (schlüssel abziehen) auto wieder an, gasanlage läuft.
zurück zu hause noch kurz in die stadt gefahren, gehen irgendwann die bas/asr und abs leuchten an. kiste ausgemacht, angemacht, angelernt, läuft.
während der fahrt geht startet der rechte xenonscheinwerfer manchmal neu (max etwa 3x, beim nächsten "fehler" bleibt er aus, und die lampenleuchte im KI geht an. licht aus, licht an, alles wieder okay.
nicht heute, sondern anfang dezember hatte ich auch probleme mit dem rundlauf des motors. auf der autobahn unter vollast, setzt auf einmal der schub aus, kommt wieder, gasanlage geht in fehlerbetrieb. angehalten, fehler gelesen -> kein signal auf mehreren zylindern. (daher dann auch der aussetzer). im stand etwas aufs gaspedal treten -> der ganze wagen vibriert wie hölle. auto aus, auto an, läuft wieder aalglatt.
das gleiche irgendwann nochmal aber ohne die gasanlage (war schon bei fahrtantritt ausgeschaltet) und wohlgemerkt ausschliesslich unter voller beschleunigung. bei vernünftiger fahrweise, kein problem dieser art. (gilt jetzt nur für das problem mit dem unrunden motorlauf)
heute nachdem die esp-leuchten angingen, hab ich die kiste direkt an den laptop gehängt, um zu sehn, wie denn der fehler aussieht. info war "lenkwinkelsensor nicht initialisiert". nichts spannendes.
nun habe ich ein paar unzusammenhängede probleme gesammelt, die aber in summe doch ein wenig zusammenhängen. alle brauchen strom. und jetzt kommt ihr. habt ihr ne wilde idee? oder vielleicht schon ähnliches erlebt?
sicherungen habe ich alle schon nachgesehen, da finde ich nichts. trotzdem mal tauschen, wegen alter und kontaktflächen und so?
batterie ist keine 1,5 jahre alt (laut vorbesitzer) und wagen startet immer problemlos.
vermute hier ein elektrisches problem mir unvorstellbaren ausmaßes. wäre super, wenn ich das mit eurer hilfe weiter eingrenzen kann, um es schlussendlich zu beheben.
schöne grüße
patrick
WDB1290631F159350