Wenn ich das zweite Bild anschaue, bin ich nicht der Meinung das es an "altem" Material gelegen hat. Der Stift ist wohl mechanisch abgeschert worden. Dazu muss der Finger "ruckartig fixiert" worden sein. Ist evtl. bei der Montage was falsch gemacht worden? Das kannst Du vor Ort sicher besser beantworten da Du die Teile ja zerlegt hast.
Gruß Willy
weil ich hab letztes jahr bei mercedes autohaus denn finger wechseln lassen! und das kann sein das die was falsch montiert haben! Aber das ganze hilft mir nicht weiter! Muss ich jetzt die komplette Nockenwelle wechseln? :help:
Schau Dir das erste Bild an - da bin ich mir sicher das der Stift mit dem Teil nichts zu tun hat.
Ob der nun geklebt oder mit ein/zwei Hundertstel Übermass gepresst ist kann ich Dir nicht beantworten. Auf alle Fälle würde ich versuchen den Rest (Stift) zu entfernen. Selbst wenn kein Stift über Mercedes zu bekommen ist, machst ihn Dir halt selbst.
Wichtig ist in meinen Augen jetzt nur, dass der Rest noch raus geht.