Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gurtverkleidung defekt
#1

Hallo Leute Smile ich bin mal wieder auf der Suche nach einer Lösung für meine defekte Verkleidung vom Gurt. Da ich gerade meine Sitze raus habe dachte ich mir machste gleich mal die Verkleidung wieder heile...
Leider ist scheinbar eine Plastiknase abgebrochen:traurig:. Nun habe ich die kleine Schraube neben dem Gurtaufroller schon gelöst. Aber leider lässt sich die Verkleidung nicht abnehmen:frage:. Gibt es da einen Trick...ich wollte auch nicht zu feste dran ziehen sonst mache ich evtl. noch mehr futsch. Und gibt es eine Möglichkeit die defekte Verkleidung zu reparieren:frage:. Oder muss man was gebrauchtes suchen?

LG Maddin:danke::bier:


Angehängte Dateien
.jpg P1020850.JPG Größe: 93.08 KB  Downloads: 75
.jpg P1020853.JPG Größe: 102.77 KB  Downloads: 73

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#2

Hallo Maddin,

sehr interessante Frage, die Du aufwirfst.

Auf meiner Suche habe ich etliche SL gesehen, die hier defekt waren.

Ich bin auf Antworten gespannt :-)

Danke und Grüße ins www
Ingo
Zitieren
#3

Die Lösung naht... Wink Fotos folgen Big Grin

Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#4

So ich hab die Verkleidung ausgebaut(was eine Aktion...halben Sitz muss man da zerlegen:kotzenSmile
Ich habe eine dünne Metallschiene fest geklebt(Epoxy-Kleber) und sicherheitshalber noch mit einer M4 Schraube fixiert. Ich denke mal das sollte haltenBig Grin.
Ich hoffe man sieht es gut auf dem Bild...

LG Maddin


Angehängte Dateien
.jpg P1020860.JPG Größe: 99.19 KB  Downloads: 74

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#5

Hi Maddin,

ok, aber wie ging dat Dingens jetzt auseinander und was ist der Plan mit der Schiene :frage:

LG
Michael


Zitieren
#6

Ich schau mal ob ich gute Bilder noch von den Schrauben machen kann(bin etwas im Stress). Mit der Schiene habe ich die beiden gebrochenen Teile wieder verbunden und verstärkt.

Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#7

So Michael...ich hab nochmal einige Fotos gemacht. Ich hoffe das es jetzt verständlicher wird...sonst schwätzen wir mal beim Stammtisch Wink.

LG Maddin


Angehängte Dateien
.jpg P1020861.JPG Größe: 104.9 KB  Downloads: 64
.jpg P1020865.JPG Größe: 96.39 KB  Downloads: 64

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#8

Hallo Michael,
wie du den Geigenkasten zerlegst, findest du in der WIS. Alles super beschrieben. Du musst natürlich den Sitz zerlegen. Ich hatte auch das Problem, habe jedoch alles mit Sekundenkleber geklebt. Hällt schon über ein Jahr. Solltest du die WIS nicht haben könnte ich dir die Anleitung mailen. Brächte nur deine e-mail Adresse.
Außerdem kann man wunderbar unter dem Sitz alles reinigen. Und da befindet sich richtig viel Dreck!!!!

MfG Cuno-Frank
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste